Hutter | Wertwechselstrom | Buch | 978-3-86572-582-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 183, 336 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 165 mm, Gewicht: 303 g

Reihe: FUNDUS

Hutter

Wertwechselstrom

Texte zu Kunst und Wirtschaft
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86572-582-0
Verlag: DISTANZ Verlag

Texte zu Kunst und Wirtschaft

Buch, Deutsch, Band 183, 336 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 165 mm, Gewicht: 303 g

Reihe: FUNDUS

ISBN: 978-3-86572-582-0
Verlag: DISTANZ Verlag


Marktbeobachter geben sich mit oberflächlichen Korrespondenzen zwischen Kunstmärkten und anderen Wertpapiermärkten zufrieden, und Kulturbeobachter verkürzen ihn auf die Klage über den Qualitätsverfall der Kunst in Zeiten eines dominierenden Marktes. Aber ästhetische und ökonomische Theorie, Kunst- und Wirtschaftsgeschichte getrennt zu betrachten, verkennt die konstitutive Bedeutung dieses Zusammenhangs. Der Wirtschaftswissenschaftler Michael Hutter beschäftigt sich seit Langem mit der Interdependenz von Wirtschaft und Kunst. Dabei zeigt er an konkreten Beispielen, wie gerade die Unterschiede zwischen Kunst und Wirtschaft zur Ressource, zur gegenseitigen Quelle der Wertschöpfung werden können. Der Band versammelt Studien zum historischen Einfluss der Künste – der bildenden Kunst, der Literatur und der Musik - auf das wirtschaftliche Wachstum, und Studien zur Kunstpolitik, Arbeitsorganisation, Kreativwirtschaft und Werttheorie. Komplettiert wird er durch zwei Einzelstudien zu Goethes Faust II und Prousts Recherche, an denen die Verwendung wirtschaftlicher Phänomene als literarisches Material gezeigt wird.

Hutter Wertwechselstrom jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.