Buch, Englisch, 260 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 737 g
Reihe: Archaeology and Bible
Reconsidering the Priestly Texts in Light of Material Culture and Geographical Indications
Buch, Englisch, 260 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 737 g
Reihe: Archaeology and Bible
ISBN: 978-3-16-164623-2
Verlag: Mohr Siebeck
Obwohl ein dauerhafter, allgemeiner Konsens über die Identifizierung der Priesterschrift (P) besteht, gibt es dennoch mehrere offene Fragen im Zusammenhang mit dieser wichtigen literarischen Schicht des Pentateuch. Eine dieser entscheidenden, aber umstrittenen Fragen ist die Datierung und Verortung dieser Texte. Die Beitragenden des vorliegenden Sammelbands versuchen, die priesterlichen Schriften sowohl zeitlich als auch geographisch besser zu verorten. Dabei achten sie auf die Auswahl geeigneter Kriterien und bedenken Aspekte, die in der jüngeren Forschung vernachlässigt wurden, wie etwa die geographischen Angaben und Hinweise auf die materielle Kultur, die in den priesterlichen Texten vorkommen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Jürg Hutzli/Jordan Davis: The Historical Location of P: An Introduction - Michaela Bauks: Literary Extensions in the P Genealogies of the Primeval History and Their Indications for a Relative Dating of P -Lionel Marti: From Ur to Harran: History of Origins or Late Rewriting? - Jürg Hutzli: The Inscriptions of Mount Gerizim and P - Anna Elise Zernecke: ". . . Albeit My Name is YHWH!" Exodus 6:2-8 and the System of Divine Designations in P - Konrad Schmid: Israel's Exodus from Egypt According to P: The Significance of Baal Zephon in Exodus 14 - Eliezer D. Oren: Mount Kasios (Baal Zephon?): The Archaeological Perspective - Axel Bühler: The Demotic Literature and the Priestly Exodus: The Legend of Sesostris, the Inaros Cycle, and the Battles of Magicians Compared to the Priestly Exodus - Christophe Nihan: The Priestly Sanctuary in Exodus 25-31 and 35-40: Material Culture and Historical Contextualization - Wolfgang Oswald: The Collective Practice of the Sabbath as Priestly Innovation - Jaeyoung Jeon: The Israelite Wilderness Camp and the Persian Movable Court of the Great Kings - Jordan Davis: A Priestly Source in Numbers?: Transjordan and the Priestly Ideology in Numbers 32