Buch, Deutsch, Band 39, 422 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 654 g
Reihe: Edition Medienwissenschaft
Mediale Eigenlogik, Multimodalität und Metaisierung
Buch, Deutsch, Band 39, 422 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 654 g
Reihe: Edition Medienwissenschaft
ISBN: 978-3-8376-3659-8
Verlag: transcript
Die Zeitschriftenforschung hat sich zu einem produktiven und interdisziplinär verzweigten Arbeitsfeld entwickelt. Auffallend ist dabei jedoch die bislang geringe Beachtung der multimodalen Beschaffenheit des Mediums. Die Beiträger_innen des interdisziplinären Bandes legen erstmals einen besonderen Fokus auf die Text-Bild-Strategien Illustrierter Zeitschriften und setzen diese zudem in Bezug zur gesteigerten Tendenz ästhetischer und kultureller Selbst- und Metareflexion um 1900. So leistet der Band eine stärkere Konturierung der medialen Eigenlogik Illustrierter Zeitschriften vor dem Hintergrund der für das Medium konstitutiven Verzahnung von Bild und Text.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Mediengeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Zeitschriften, Periodika, Abstracts, Indizes