Ihle / Zechlin | Street Life | Buch | 978-3-7774-3697-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 288 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 290 mm, Gewicht: 1678 g

Ihle / Zechlin

Street Life

Die Straße in der Kunst von Kirchner bis Streuli - The Street in Art from Kirchner to Streuli
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7774-3697-5
Verlag: Hirmer

Die Straße in der Kunst von Kirchner bis Streuli - The Street in Art from Kirchner to Streuli

Buch, Deutsch, Englisch, 288 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 290 mm, Gewicht: 1678 g

ISBN: 978-3-7774-3697-5
Verlag: Hirmer


Die Bedeutung der Straße ist vielschichtig: Sie ist Ort der Repräsentation, Selbstinszenierung und Kommunikation, des Widerstands oder Protestes. In diesem reich bebilderten Buch begegnen wir der Bandbreite des hochaktuellen Themas und seiner Umsetzung in Malerei, Grafik, Fotografie, Film, Performance und Installation des 20. und 21. Jahrhunderts.Mit Industrialisierung und Urbanisierung rückt die Straße um 1900 als elementarer Bestandteil des Lebens in den Fokus. In den Werken der Futuristen und Expressionisten avanciert sie zum Symbol für Fortschritt und Mobilität, für das moderne Leben schlechthin. Seitdem zieht sich der Topos durch die Kunst: als gesellschaftliches Psychogramm, Ausdruck kollektiver wie individueller Sehnsüchte und Ängste, im Kontext von Happening oder Graffiti sowie aktueller Neudefinitionen im Rahmen von Teilnahme und Demokratiebewegungen.

KÜNSTLER*INNEN
Joseph Beuys Brassaï Daniel Buren Sophie Calle Gilles Caron Christo Latifa Echakhch Valie Export George Grosz Mary Heilmann Peter Hujar Ernst Ludwig Kirchner Helen Levitt Adrian Piper Pope. L Bettina Pousttchi Barbara Probst Friedrich Seidenstücker John Smith Beat Streuli Jacques Villeglé Peter Weibel u. a.

Ihle / Zechlin Street Life jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zechlin, René
René Zechlin ist seit 2014 Direktor des Wilhelm-Hack-Museums in Ludwigshafen.

Ihle, Astrid
Astrid Ihle ist seit 2017 Kuratorin für moderne und zeitgenössische Kunst am Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.