Buch, Deutsch, 472 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 615 g
Sozialwissenschaftliche Theorien und Konzeptionen
Buch, Deutsch, 472 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 615 g
ISBN: 978-3-531-17924-7
Verlag: Springer
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Politische Soziologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Soziologie und Psychologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
Weitere Infos & Material
Macht und Herrschaft in der Diskussion - Gottes Gnade - Bürgers Recht.- Macht und Herrschaft in der politischen Philosophie der Neuzeit.- Vom Traum zum Bewusstsein einer Sache gelangen: Analyse und Kritik von Macht und Herrschaft durch Marx und Engels.- Die Entdeckung der Eliten: Mosca und Pareto.- Max Weber: Amorphe Macht und Herrschaftsgehäuse.- Löwe und Fuch.- Antonio Gramscis Beitrag zu einer kritischen Theorie bürgerlicher Herrschaft.- 'Nicht bei sich selber zu Hause sein'.- Horkheimer und Adorno über Macht und Herrschaft.- 'Macht' in den Schriften von Talcott Parsons.- Die Eigensinnigkeit des Politischen. Hannah Arendt über Macht und Herrschaft.- Mächtige Kommunikation in Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme.- Die Zweideutigkeit der Demokratie.- Zur Macht- und Herrschaftsproblematik bei Jürgen Habermas und Jean-François Lyotard.




