Imhof | Kulturelle Selbstbeschreibung | Buch | 978-3-658-11893-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 219 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g

Imhof

Kulturelle Selbstbeschreibung

Bildungsperspektiven eines Spannungsverhältnisses
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-11893-8
Verlag: Springer

Bildungsperspektiven eines Spannungsverhältnisses

Buch, Deutsch, 219 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g

ISBN: 978-3-658-11893-8
Verlag: Springer


Simone Imhof erörtert in der vorliegenden Untersuchung die (Un-)Möglichkeit einer Selbstbeschreibung des Menschen. Im kulturell vermittelten Weltbezug als Ort der Subjektivierung resultiert diese Selbstbeschreibung aus dem Spannungsverhältnis autonomer Hervorbringungen im symbolischen Raum sowie heteronomer Sinnfestlegungen in der Verortung. Aufgrund der sich hierbei zeigenden uneindeutigen und diskontinuierlichen Sinngrenzen sucht die Autorin Bildungsperspektiven deshalb in vorläufig endlichen sowie unabgeschlossenen Selbstbeschreibungen.

Imhof Kulturelle Selbstbeschreibung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Raumtheoretische Perspektive.- Zur Konstruktion des symbolischen Raumes bei E. Cassirer.- Anfänge einer Dekonstruktion des symbolischen Raumes.- Über eine Polarisierung von Verortung und symbolischem Raum.- Räume der Abweichung.


Dr. phil. Simone Imhof, arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Systematische Bildungswissenschaft, Würzburg, Fakultät für Humanwissenschaften / Institut für Pädagogik. Ihre ForschungSschwerpunkte sind : Interkulturelle Bildung, Kulturtheorie, Erziehungs- und Bildungstheorie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.