Ingold / Paß | Deutschrap als Lyrik der Gegenwart | Buch | 978-3-8376-7788-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 32, 264 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 220 mm, Gewicht: 429 g

Reihe: Gegenwartsliteratur

Ingold / Paß

Deutschrap als Lyrik der Gegenwart

Literaturwissenschaftliche Perspektiven
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8376-7788-1
Verlag: Transcript Verlag

Literaturwissenschaftliche Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 32, 264 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 220 mm, Gewicht: 429 g

Reihe: Gegenwartsliteratur

ISBN: 978-3-8376-7788-1
Verlag: Transcript Verlag


Rap ist nicht nur die kommerziell erfolgreichste Musikrichtung unserer Zeit, sondern auch fest verankert im kulturellen und medialen Mainstream. Künstler*innen wie OG Keemo, Haftbefehl oder Haiyti werden in den Feuilletons besprochen. Deutschsprachiger Rap hat seit seinen Anfängen in den 1980er Jahren eine Vielfalt an Erzählformen, eigenen ästhetischen Stilmitteln und sprachlichen Innovationen hervorgebracht, deren Auswirkungen auf Alltagssprache, Kunst und Literatur bis hin zu politischen Diskursen kaum zu überschätzen sind. Dieser Band versammelt verschiedene Stimmen aus den Literaturwissenschaften, um Rap als das in den Blick zu nehmen, was er in den Augen vieler ohnehin längst ist: die einflussreichste Lyrikform der Gegenwart.

Ingold / Paß Deutschrap als Lyrik der Gegenwart jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ingold, Julia
Julia Ingold ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Paß, Manuel
Manuel Paß promoviert an der Universität Kassel zur Sprachphilosophie Theodor W. Adornos und Ludwig Wittgensteins. Davor studierte er an der University of Oxford und der Freien Universität Berlin Philosophie und deutsche Literatur. Seine Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Kritische Theorie, philosophische Ästhetik, Rap und Literaturtheorie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.