Innovative kommunale Wirtschaftsförderung | Buch | 978-3-8244-6931-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: Schriften zur Mittelstandsforschung

Innovative kommunale Wirtschaftsförderung

Wege - Beispiele - Möglichkeiten
1999
ISBN: 978-3-8244-6931-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Wege - Beispiele - Möglichkeiten

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: Schriften zur Mittelstandsforschung

ISBN: 978-3-8244-6931-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Innovative Kommunen ergänzen ihre Arbeitsbereiche wie Gewerbeflächenmanagement, Unternehmensakquisition und Beschäftigungsförderung um neue Tätigkeitsfelder, die als "Relationshipmanagement" bezeichnet werden können.

Innovative kommunale Wirtschaftsförderung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


A. Einleitung.- B. Aufgaben und Instrumente kommunaler Wirtschaftsförderung in einem sich ändernden Umfeld.- C. Indikatoren für eine Neugestaltung der kommunalen Wirtschaftsförderung.- D. Neue Ansätze kommunaler Wirtschaftsförderung.- E. Fallstudien aus der Praxis der kommunalen Wirtschaftsförderung.- F. Empfehlungen für eine Effizienzsteigerung der kommunalen Wirtschaftsförderung.- Literatur.


Dr. Annette Icks und Dipl.-Geogr. Michael Richter sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Mittelstandsforschung Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.