Isay | Propellertheorie | Buch | 978-3-662-12830-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: Ingenieurwissenschaftliche Bibliothek Engineering Science Library

Isay

Propellertheorie

Hydrodynamische Probleme
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-662-12830-5
Verlag: Springer

Hydrodynamische Probleme

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: Ingenieurwissenschaftliche Bibliothek Engineering Science Library

ISBN: 978-3-662-12830-5
Verlag: Springer


Gern bin ich der von meinem verehrten früheren Lehrer Herrn Professor Dr. 1. SZABO ausgesprochenen Bitte gefolgt, ein Buch über moderne Probleme meines Fachgebietes im Rahmen der von ihm herausgegebenen Sammlung "Ingenieurwissenschaftliche Bibliothek" zu schreiben. In den letzten zehn bis fünfzehn Jahren ist die Tragflügeltheorie für die theoretische Behandlung der bei Propellern auftretenden hydro dynamischen Probleme sehr erfolgreich angewendet worden; das gleiche gilt für andere Strömungsmaschinen und ihre Bauteile, wie z. B. Schaufel l gitter. Die normale Theorie des Einzeltragflügels hat dadurch eine wesentliche und interessante Ausdehnung und Bereicherung erfahren; denn die Behandlung eines Tragflügels im Feld einer speziellen Propeller strömung erfordert die Anpassung der Lösung an die verschiedenartig sten zusätzlichen Bedingungen; zu diesen gehört in manchen Fällen auch die Berücksichtigung des Einflusses der freien Wasseroberfläche. In dem vorliegenden Buch wird dem Leser in einheitlicher Dar stellung eine Übersicht über die Anwendung der Tragflügeltheorie auf hydrodynamische Probleme bei Propellern und verwandten Gebieten, wie z. B. Unterwassertragflügeln und Ringflügeln, gegeben. Dabei wird (von gewissen Ausnahmen abgesehen) im allgemeinen die ideale Poten tialströmung zugruude gelegt. Probleme, die stark von Effekten ab hängen, die einer strömungsmechanischen Behandlung nur unvoll kommen zugänglich sind, werden nicht behandelt. Hierzu gehört z. B. die Profilkavitation mit ihren Maßstabseffekten, die von der Ober flächenspannung, Profilrauhigkeit, Wärmediffusion usw. abhängen.

Isay Propellertheorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Schraubenpropeller.- II. Ringflügel und Düsenpropeller.- III. Wechselwirkung zwischen Propeller und Schiff.- IV. Voith-Schneider-Propeller.- V. Einfluß der Wasseroberfläche auf Tragflügel und Propeller.- Namen- und Sachverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.