Gräf | Subjektive öffentliche Verfahrensrechte unter dem Einfluss des Unionsrechts | Buch | 978-3-16-159745-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 260 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Beiträge zum Verwaltungsrecht

Gräf

Subjektive öffentliche Verfahrensrechte unter dem Einfluss des Unionsrechts


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-159745-9
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 14, 260 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Beiträge zum Verwaltungsrecht

ISBN: 978-3-16-159745-9
Verlag: Mohr Siebeck


Verfahrensrechten kommt bei der Eröffnung des Zugangs zum Rechtsschutz eine herausragende Bedeutung zu. Manuel Gräf untersucht, wie mit Verfahrensfehlern in verschiedenen Rechtsgebieten des Mehrebenensystems im europäischen Verwaltungsrecht umgegangen wird. Dabei arbeitet er bereichsübergreifende und bereichsspezifische Begründungsansätze heraus. Des Weiteren untersucht er das deutsche Verwaltungsrecht unter einer entwicklungsgeschichtlichen Perspektive. Besonderes Augenmerk legt er auf die Auswirkungen des Unionsverwaltungsrechts und auf den Rechtsschutz bei Verfahrensfehlern im deutschen Verwaltungsrecht. Inwieweit können aus dem Vergleich der verschiedenen Ebenen des europäischen Verwaltungsrechts, insbesondere dem EU-Eigenverwaltungsrecht, gemeinsame Schlüsse gezogen werden? Manuel Gräf nimmt Stellung zu aktuellen Entwicklungen und erarbeitet konkrete Reformvorschläge.

Gräf Subjektive öffentliche Verfahrensrechte unter dem Einfluss des Unionsrechts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gräf, Manuel
Geboren 1989; Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg; 2016 Erste juristische Prüfung; Wissenschaftlicher Mitarbeiter in verschiedenen Wirtschaftskanzleien; 2020 Promotion; seit 2019 Rechtsreferendar am Landgericht Karlsruhe.

Geboren 1989; Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg; 2016 Erste juristische Prüfung; Wissenschaftlicher Mitarbeiter in verschiedenen Wirtschaftskanzleien; 2020 Promotion; seit 2019 Rechtsreferendar am Landgericht Karlsruhe.

Geboren 1989; Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg; 2016 Erste juristische Prüfung; Wissenschaftlicher Mitarbeiter in verschiedenen Wirtschaftskanzleien; 2020 Promotion; seit 2019 Rechtsreferendar am Landgericht Karlsruhe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.