Jackson / Gössel | Koenig | Buch | 978-3-8365-4437-5 | www.sack.de

Buch, Englisch, 96 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Basic Art

Jackson / Gössel

Koenig


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-8365-4437-5
Verlag: TASCHEN

Buch, Englisch, 96 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Basic Art

ISBN: 978-3-8365-4437-5
Verlag: TASCHEN


Die Nachtansicht des Case Study House #22, das wie ein Adlerhorst hoch über dem Lichtermeer von Los Angeles schwebt, gehört zu den berühmtesten Architekturaufnahmen des 20. Jahrhunderts. Mit seinen zwei innovativen Bauten für das legendäre Projekt des Magazins wurde der amerikanische Architekt Pierre Koenig (1925–2004) zu einer der führenden Figuren der Moderne in den Vereinigten Staaten. Schon als Architekturstudent entwarf er 1950 sein erstes Haus aus Glas und Stahl – unter der Prämisse, dass vorgefertigte Materialien erschwingliche Bauten mit viel Raum möglich machten.

Koenigs Häuser, beispielsweise das Johnson House oder das Oberman House (beide 1962), können als direkte Antworten auf die extremen Wetterbedingungen in Südkalifornien verstanden werden – sein Werk ist von Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt und die Menschen geprägt. Seine Bauten stehen stellvertretend für den Geist einer ganzen Generation: sie verkörpern den Optimismus und die Lebensfreude der amerikanischen Nachkriegsgesellschaft.

Jackson / Gössel Koenig jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jackson, Neil
Neil Jackson ist Architekt und Architekturhistoriker, der zahlreiche Werke über moderne Architektur in Kalifornien verfasst und dort auch von 1985 bis 1990 gelehrt hat. Sein 2002 erschienenes Buch Craig Ellwood gewann 2003 den Sir Banister Fletcher Award. Dieser Band über Pierre Koenig ist das Ergebnis einer langjährigen Freundschaft mit dem Architekten und ein Zeichen des Respekts für dessen große Leistung. Zur Zeit unterrichtet Jackson an der University of Liverpool.

Gössel, Peter
Peter Gössel betreibt eine Agentur für Museums- und Ausstellungsdesign. Für TASCHEN hat er Monografien über Julius Shulman, R. M. Schindler, John Lautner und Richard Neutra sowie mehrere Architekturtitel der Kleinen Reihe herausgegeben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.