Jäkel / Thiel | AALE 2020 | Buch | 978-3-8007-5180-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 560 g

Jäkel / Thiel

AALE 2020

Automatisierung und Mensch-Technik-Interaktion 17. Fachkonferenz, 4. März - 6. März 2020, HTWK Leipzig
1. Neuerscheinung
ISBN: 978-3-8007-5180-8
Verlag: VDE Verlag

Automatisierung und Mensch-Technik-Interaktion 17. Fachkonferenz, 4. März - 6. März 2020, HTWK Leipzig

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 560 g

ISBN: 978-3-8007-5180-8
Verlag: VDE Verlag


Seit der Einführung vor rund neun Jahren ist Industrie 4.0 ein ständiger Begleiter der AALE-Konferenzen. Dies ist natürlich bei der AALE 2020 nicht anders, etliche Beiträge befassen sich mit technischen Entitäten und dem Umgang mit denselben in Cyberphysischen Produktionssystemen oder auch Lehrumgebungen. Keine AALE findet ohne die klassischen Automatisierungstechnikthemen wie Regelungstechnik, Modellbildung und Robotik statt. Aber auch hier sind die aktuellen Schwerpunkte wie beispielsweise die Mensch-Roboter-Kollaboration vertreten. Der Mensch selber hat schon immer einen wichtigen Faktor in der Automatisierung dargestellt. Wie bei jeder AALE wird aber auch über die weiteren Trends in der Automatisierungstechnik berichtet.

Ein großer Teil der Fachbesucher und Vortragenden sind Dozenten im Hochschulbereich. Die Herausforderung, das komplexe Thema Automatisierungstechnik den Studierenden anschaulich und erfolgreich zu vermitteln, wird in dem Teil Lehre in der Automatisierungstechnik behandelt. Die Nachwuchsförderung liegt allen Beteiligten sehr am Herzen. Aus diesem Grund ist der Preis für die besten Abschlussarbeiten – der Student Award – ein fester Bestandteil und ein Highlight einer jeden AALE (diesjährige Sponsoren sind KROHNE Messtechnik und CONRAD). Wir freuen uns auch diesmal wieder sehr, dass wir sehr viele und sehr gute Einreichungen von Bachelor- und Master-Thesen erhalten haben.

Viele der Vortragenden sind Angehörige von Hochschulen. Fachkonferenzen wie die AALE zeigen daher, dass die Forschung an Hochschulen lebt. Die Forschung an Hochschulen der angewandten Wissenschaften versteckt sich nicht vor neuen und herausfordernden Themengebieten, sondern führt mit den zur Verfügung stehenden Mitteln erfolgreiche Forschungsprojekte durch. Die Zukunftsthemen wie autonome Systeme, Internet der Dinge oder die künstliche Intelligenz werden insbesondere auch durch die Forschung unserer Kollegen an Hochschulen der angewandten Wissenschaften erfolgreich werden.

Jäkel / Thiel AALE 2020 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jäkel, Jens
Prof. Dr.-Ing. Jens Jäkel, Leiter des Fachgebietes Systemtheorie und Mechatronik
B. Eng. Robert Thiel, Wissenschaftlicher Mitarbeiter



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.