Jahangiri | Das Konzept der Seele bei Mulla Hadi Sabziwari | Buch | 978-3-8288-4808-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 232 Seiten, gebunden, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Philosophie

Jahangiri

Das Konzept der Seele bei Mulla Hadi Sabziwari


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8288-4808-5
Verlag: Tectum

Buch, Deutsch, Band 41, 232 Seiten, gebunden, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Philosophie

ISBN: 978-3-8288-4808-5
Verlag: Tectum


Der iranische Philosoph Mulla Hadi Sabziwari (gest. um 1872) gehörte der geistigen Schule von Mulla Sadra (gest. 1640) an, der sich im Rahmen seiner Weltanschauung mit der transzendentalen Seinsphilosophie beschäftigt hat. In diesem Band geht es um Sabziwaris Auseinandersetzung mit dem Konzept der „Vernunftseele“ (der sogenannten nafs-i natiqa). Dabei werden auch das Leib-Seele-Problem sowie die Idee der substanziellen Bewegung der Seele beleuchtet. Die nafs-i natiqa ist ein spezifisches Charakteristikum des Menschen, und durch ihre höchste Entwicklung entsteht eine Verbindung zum Göttlichen. Für Sabziwari ist diese Verbindung ein erstrebenswerter Zustand und die eigentliche Aufgabe eines jeden Menschen im Diesseits.

Jahangiri Das Konzept der Seele bei Mulla Hadi Sabziwari jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.