Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm
Bd. 3: Methoden und Theorien
Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm
ISBN: 978-3-8252-6415-4
Verlag: UTB GmbH
Kinder- und Jugendmedien sind für das Lehramtsstudium eine zentrale Bezugsgröße. Diese Einführung stellt aktuelle Diskurse rund um Medien für Kinder und Jugendliche vor und bietet Orientierung für alle, die professionell damit befasst sind. Die drei Bände bedienen jeweils die fachdidaktische oder die fachwissenschaftliche Perspektive. Über Verweise miteinander verbunden und dennoch in sich abgeschlossen, führen sie in die Grundlagen, Didaktik sowie Theorien und Methoden der Kinder- und Jugendmedien ein.
Band 3 hat das Ziel, zuweilen ‚trockene‘ Theorie in spannende Praxis zu überführen. Einschlägige Literaturtheorien und Methoden werden vorgestellt, diskutiert und an einer der bekanntesten und zugleich exemplarischen Storyworld der Kinder- und Jugendmedien, der von Harry Potter, erprobt. Diese Modellanalyse soll die Theorien an einem konkreten Beispiel verständlich machen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Grundschuldidaktik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Medienpädagogik, Mediendidaktik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Kinder- und Jugendliteratur, Märchen, Mythen, Sagen
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Literatur, Deutsch, Fremdsprachen (Unterricht & Didaktik)
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Universitäten, Hochschulen