James / Birkmann / Seifert | Ein Nachmittag im Mai | Buch | 978-3-499-01602-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 288 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 189 mm, Gewicht: 262 g

Reihe: rororo Entdeckungen

James / Birkmann / Seifert

Ein Nachmittag im Mai


Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-499-01602-8
Verlag: Rowohlt Taschenbuch

Buch, Deutsch, Band 9, 288 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 189 mm, Gewicht: 262 g

Reihe: rororo Entdeckungen

ISBN: 978-3-499-01602-8
Verlag: Rowohlt Taschenbuch


Anna ist Mitte dreißig, verwitwet und lebt mit ihren drei Töchtern in der walisischen in einem kleinen Haus, das sie über alles liebt. Als sie sich verliebt – zum ersten Mal wirklich richtig, wie ihr klar wird –, bringt der junge Schauspieler Charlie ihr Leben nicht nur nach und nach ziemlich durcheinander. Anna beginnt auch, sich Fragen über ihr bisheriges Leben und ihre Ehe zu stellen. «Ein Nachmittag im Mai» erzählt klug und unterhaltsam davon, was es bedeutet, in den 1960er- und 1970er-Jahren Frau zu sein, alleinerziehende Mutter noch dazu, welchen Wert weibliche Solidarität hat, wie herausfordernd es ist, Töchtern ein Vorbild zu sein – und von der großen Aufgabe der Selbstliebe. 

Ein Roman der großen walisischen Autorin Siân James über Verluste und Neuanfänge, über vergangene und neue Lieben – und sehr warmherzig.

James / Birkmann / Seifert Ein Nachmittag im Mai jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


James, Siân
Siân James (1930-2021), geboren als Siân Davis in Coed y Bryn im walisischen Ceredigion, war eine preisgekrönte Autorin, Übersetzerin und Dozentin für kreatives Schreiben. 1958 heiratete sie den walisischen Schauspieler Emrys James, mit dem sie vier Kinder bekam. Sie veröffentlichte zu Lebzeiten dreizehn Romane, zwei Sammlungen mit Kurzgeschichten und ein Memoir. Wiederkehrende Themen ihrer Bücher sind Ehen und Affären sowie die Beziehungen von Frauen untereinander, insbesondere zwischen Müttern und Töchtern, Schwiegermüttern und Schwiegertöchtern. Siân James liebte ihre walisische Heimat, Schauplatz vieler ihrer Romane, und engagierte sich ihr Leben lang für soziale Reformen, für Feminismus und Pazifismus. Die Neuausgabe ihres 1975 erschienen Romans One Afternoon (Ein Nachmittag im Mai) wurde 2023 von Persephone Books in England veröffentlicht. Ein warmherziger und feministischer Text, der uns in das Leben einer Alleinerziehenden in den frühen 1970ern führt.

Birkmann, Magda
Magda Birkmann liebt es, ihre Begeisterung für Literatur zu teilen, erst als Buchhändlerin in der Berliner Buchhandlung Ocelot, nun als Zuständige für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Berliner Literaturhauses Lettrétage und als freiberufliche Literaturvermittlerin. Magda Birkmann war Mitglied der Jury für den Deutschen Buchpreis 2024.

Längsfeld, Sabine
Sabine Längsfeld übersetzt bereits in zweiter Generation Literatur verschiedenster Genres aus dem Englischen in ihre Muttersprache. Zu den von ihr übertragenen Autor:innen zählen Anna McPartlin, Sara Gruen, Glennon Doyle, Malala Yousafzai, Roddy Doyle und Simon Beckett.

Seifert, Nicole
Nicole Seifert ist gelernte Verlagsbuchhändlerin und promovierte Literaturwissenschaftlerin. Sie lebt in Hamburg und arbeitet frei als Autorin, Übersetzerin und Literaturkritikerin. 2021 erschien bei Kiepenheuer & Witsch ihr Buch FRAUEN LITERATUR. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt, 2024 folgte "Einige Herren sagten etwas dazu“. Die Autorinnen der Gruppe 47.

Seifert, Nicole
Nicole Seifert ist gelernte Verlagsbuchhändlerin und promovierte Literaturwissenschaftlerin. Sie lebt in Hamburg und arbeitet frei als Autorin, Übersetzerin und Literaturkritikerin. 2021 erschien bei Kiepenheuer & Witsch ihr Buch FRAUEN LITERATUR. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt, 2024 folgte "Einige Herren sagten etwas dazu“. Die Autorinnen der Gruppe 47.

Siân James (1930-2021), geboren als Siân Davis in Coed y Bryn im walisischen Ceredigion, war eine preisgekrönte Autorin, Übersetzerin und Dozentin für kreatives Schreiben. 1958 heiratete sie den walisischen Schauspieler Emrys James, mit dem sie vier Kinder bekam. Sie veröffentlichte zu Lebzeiten dreizehn Romane, zwei Sammlungen mit Kurzgeschichten und ein Memoir. Wiederkehrende Themen ihrer Bücher sind Ehen und Affären sowie die Beziehungen von Frauen untereinander, insbesondere zwischen Müttern und Töchtern, Schwiegermüttern und Schwiegertöchtern. Siân James liebte ihre walisische Heimat, Schauplatz vieler ihrer Romane, und engagierte sich ihr Leben lang für soziale Reformen, für Feminismus und Pazifismus. Die Neuausgabe ihres 1975 erschienen Romans () wurde 2023 von Persephone Books in England veröffentlicht. Ein warmherziger und feministischer Text, der uns in das Leben einer Alleinerziehenden in den frühen 1970ern führt.

Magda Birkmann liebt es, ihre Begeisterung für Literatur zu teilen, erst als Buchhändlerin in der Berliner Buchhandlung Ocelot, nun als Zuständige für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Berliner Literaturhauses Lettrétage und als freiberufliche Literaturvermittlerin. Magda Birkmann war Mitglied der Jury für den Deutschen Buchpreis 2024.

Nicole Seifert ist gelernte Verlagsbuchhändlerin und promovierte Literaturwissenschaftlerin. Sie lebt in Hamburg und arbeitet frei als Autorin, Übersetzerin und Literaturkritikerin. 2021 erschien bei Kiepenheuer & Witsch ihr Buch , 2024 folgte .

Sabine Längsfeld übersetzt bereits in zweiter Generation Literatur verschiedenster Genres aus dem Englischen in ihre Muttersprache. Zu den von ihr übertragenen Autor:innen zählen Anna McPartlin, Sara Gruen, Glennon Doyle, Malala Yousafzai, Roddy Doyle und Simon Beckett.  



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.