Sein Leben und Wirken
Buch, Deutsch, 195 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 312 g
ISBN: 978-3-7091-5218-8
Verlag: Springer Vienna
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Geschichte der Biowissenschaften, Biologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht.- Quellen der Biographie.- Abstammung.- Lebenslauf.- a) Kindheit.- b) Mittelschülerzeit.- c) Hochschülerzeit.- d) Assistenten- und Dozentenzeit.- e) Prager Zeit.- f) Wiener Zeit vor dem Krieg.- g) Wiener Zeit seit Kriegsbeginn.- Persönlichkeit.- Forschertätigkeit.- a) Allgemeines.- b) Physiologie der Pflanzen.- c) Mykologie.- d) Floristik der Blütenpflanzen.- e) Anatomie der Pflanzen.- f) Morphologie und Teratologie der Pflanzen.- g) Embryologie und Zytologie der Pflanzen.- h) Ökologie der Pflanzen.- i) Paläobotanik.- k) Pflanzengeographie.- l) Systematik (besonders der Blütenpflanzen).- m) Artbildung.- n) Stammesgeschichte (Phylogenie).- Akademische Lehrtätigkeit.- Leitung wissenschaftlicher Anstalten.- Sonstige Organisations- und Kulturarbeit.- a) Naturwissenschaftlicher Verein an der Universität Wien.- b) Zoologisch-Botanische Gesellschaft.- c) Wiener Botanische Abende.- d) Verein „Lotos“ in Prag.- e) Österreichische Gartenbau-Gesellschaft.- f) Mittelschule und Volksschule.- g) Volksbildungswesen.- h) Österreichische Botanische Zeitschrift.- i) Biologische Stationen, Alpengärten, Museen.- k) Akademie der Wissenschaften.- 1) Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft.- Stellung zu Volk und Staat.- Verzeichnis der Schriften Eichard Wettsteins.- Nomenclator Wettsteinianus.- Richard Wettsteins Assistenten und Schüler.- Biographische Schriften über Richard Wettstein.