Jetter | Systemgerechte Besteuerung der Umstrukturierung | Buch | 978-3-8244-8321-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 223 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g

Jetter

Systemgerechte Besteuerung der Umstrukturierung


2006
ISBN: 978-3-8244-8321-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, 223 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g

ISBN: 978-3-8244-8321-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Der Systemwechsel bei der Besteuerung von Kapitalgesellschaften und die Änderungen bei der Umstrukturierung von Personenmehrheiten führen zu zahlreichen systematischen und praktischen Problemen bei der steuerlichen Abwicklung von Umstrukturierungsvorgängen.

Jann Jetter löst den Umstrukturierungsbegriff von rechtsformspezifischen und partialanalytischen Positionen und entwickelt ein eigenständiges und in sich geschlossenes Bewertungskonzept für Umstrukturierungsvorgänge. Dem ökonomisch rationalen Entscheidungskalkül entsprechend folgt es investitionstheoretischen Erkenntnissen. Auf der Basis eines Systems der paritätischen Markteinkommensbesteuerung und einer dualistischen Gesellschaftsbesteuerung zeigt er, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, um eine steuersystematisch befriedigende Lösung zu erzielen. Es wird deutlich, dass eine systemgerechte und in sich schlüssige Umstrukturierungsbesteuerung grundsätzlich möglich ist.
Jetter Systemgerechte Besteuerung der Umstrukturierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Normatives und steuersystematisches Fundament als Ausgangspunkt einer ökonomisch ausgerichteten Gesellschaftsbesteuerung.- 3. Ableitungen für die Besteuerung von Gesellschaften.- 4. Entscheidungswirkungen im Rahmen eines Durchgriffsbesteuerungssystems.- 5. Realisationsabgrenzungen bei Besteuerung nach dem Trennprinzip.- 6. Zusammenfassung und Ausblick.- Urteilsregister.


Dr. Jann Jetter promovierte bei Prof. Dr. Peter Bareis am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Prüfungswesen der Universität Hohenheim. Er ist als Steuerberater bei Linklaters Oppenhoff & Rädler in München tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.