Jovy | Digital filmen | Buch | 978-3-367-10808-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 704 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 246 mm, Gewicht: 1814 g

Reihe: Rheinwerk Design

Jovy

Digital filmen

Das umfassende Handbuch: Filme planen, aufnehmen, bearbeiten und präsentieren (neue Auflage 2025)
5. Auflage 2025
ISBN: 978-3-367-10808-4
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH

Das umfassende Handbuch: Filme planen, aufnehmen, bearbeiten und präsentieren (neue Auflage 2025)

Buch, Deutsch, 704 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 246 mm, Gewicht: 1814 g

Reihe: Rheinwerk Design

ISBN: 978-3-367-10808-4
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH


Das umfassende Handbuch zum Thema Video: Von den technischen Grundlagen bis zur Aufnahmepraxis, von der Storyline bis zum Videoschnitt lernen Sie alle Stationen des digitalen Videos kennen. Dabei beantwortet dieses Buch nicht nur technische Fragen, sondern geht auch ausführlich auf Rechtliches, Workflow, Drehbuchschreiben, Videoschnitt und die Vorführung des fertigen Films bei Youtube oder Vimeo ein. So drehen Sie mit Camcorder, Drohnen, Actioncams & Co. Filme, die auf ganzer Linie überzeugen! Mit zahlreichen Beispiel-Clips und Footage zum Download.

Aus dem Inhalt:

- Kameratechnik und Ausrüstung, Aufnahmeformate und Codecs

- Einstellungsgrößen, Ausschnitte und Perspektiven

- Zoom- und Schwenktechniken, Kamerafahrten

- Filmen mit Drohnen, Actioncams & Co.

- Von der Idee zum Film: Drehbuch und Storytelling, Drehvorbereitung und -durchführung

- Filmische Bildgestaltung: Licht und Schatten, Farbe, 180-Grad-Regel, bewusster Achsensprung

- In Hollywood-Manier: Master-Scene-Verfahren, Stop & Go, Establishing Shot, KI in der Filmproduktion

- Die Postproduktion im Griff: Footage sondieren, mit Schnittsystemen arbeiten

- Montagetechniken und Effekte

- Bild- und Tonkorrektur

- Veröffentlichung auf YouTube und Co.

- Filmprojekte verwalten und archivieren

Die Fachpresse zur Vorauflage:

Böhmke Fotografie: 'Ich sehe „Digital filmen“ als eine Art Bibel für alle, die Filmer werden wollen – aber auch für viele, die die ersten Schritte schon hinter sich haben. '

Netzwerk Fotografie: 'Man erkennt beim Lesen sehr schnell, dass der Inhalt von einem Profi geschrieben wurde, der das Filmen nicht theoretisch und nach Lehrbuch abhandelt, sondern sehr viel Praxiserfahrung mit ins Buch einfließen lässt.'

Jovy Digital filmen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material



  Vorwort ... 21

TEIL I  Planung ... 23

  1.  Grundlagen der Ein-Mann-Videoproduktion ... 25

       1.1 ... Der Videojournalist ... 25
       1.2 ... Die Story ... 28
       1.3 ... Die Bausteine eines Films ... 29
       1.4 ... Der Film im Kopf ... 32

  2.  Die Filmidee ... 35

       2.1 ... Die Idee zu einem Film ... 35
       2.2 ... Zutaten ... 36
       2.3 ... Dokumentarisches oder szenisches Arbeiten ... 41
       2.4 ... Genrefilme ... 46
       2.5 ... Achtung, Publikum! ... 49

  3.  Von der Idee zum Film ... 51

       3.1 ... Der Plan zum Film ... 51
       3.2 ... Vom Film zur Szene zur Einstellung ... 60
       3.3 ... Dramaturgie ... 65

  4.  Be prepared ... 71

       4.1 ... Drehvorbereitungen ... 71
       4.2 ... Die Kunst der Beschr nkung: das Budget ... 78
       4.3 ... Den Zuschauer immer vor Augen -- das Format ... 81
       4.4 ... Nicht den Anschluss verlieren -- Kontinuit t ... 82
       4.5 ... Recht ... 87
       4.6 ... K nstliche Intelligenz in der Bildproduktion ... 107

TEIL II  Aufnahme ... 117

  5.  Das digitale Bild ... 119

       5.1 ... Das Rohmaterial zum Film ... 119
       5.2 ... Eigenschaften und Technik ... 122
       5.3 ... Presets ... 134
       5.4 ... Filmen in der dritten Dimension ... 136

  6.  Die richtige Kamera ... 139

       6.1 ... Die Zukunft steht vor der T r ... 139
       6.2 ... So funktioniert eine Videokamera ... 140
       6.3 ... Profi- oder Amateurkamera? ... 141
       6.4 ... Kameratypen ... 142
       6.5 ... Ausstattungsmerkmale ... 155

  7.  Zubeh r ... 171

       7.1 ... Licht ... 172
       7.2 ... Ton ... 178
       7.3 ... Stativ ... 185
       7.4 ... Schwebesysteme (Steadycam und Gimbal) ... 189
       7.5 ... Rigs und Cages ... 192
       7.6 ... Filter und Matte-Box ... 193
       7.7 ... Objektive, Vors tze und Verdoppler ... 196
       7.8 ... Taschen, Koffer und Rucks cke ... 200

  8.  Filmen mit der Systemkamera ... 203

       8.1 ... So wird aus der Fotokamera eine Filmkamera ... 204
       8.2 ... Das richtige Objektiv ... 211
       8.3 ... Kamera und Gimbal ... 213
       8.4 ... Das Kameramen ... 217

  9.  Kameras in Action: Smartphone, Actioncams und Drohnen ... 221

       9.1 ... Filmen mit dem Smartphone ... 222
       9.2 ... Actioncams ... 229
       9.3 ... Filmen aus der Luft: Drohnen ... 232

10.  Das Handwerk des Filmens ... 243

       10.1 ... Von der Fotokamera zur Filmkamera ... 243
       10.2 ... Wei abgleich ... 247
       10.3 ... Belichtung ... 257
       10.4 ... Sch rfe ... 271
       10.5 ... Drehen vom Stativ ... 277
       10.6 ... Die richtige Beleuchtung ... 284
       10.7 ... Ton ... 294
       10.8 ... Probleme beim Drehen ... 302

11.  Die Bildgestaltung ... 307

       11.1 ... Kadrierung ... 307
       11.2 ... Die definierte Sch rfentiefe ... 318
       11.3 ... Und Action bitte ... 324
       11.4 ... Die bewegte Kamera ... 328

12.  Von der Einstellung zur Szene ... 339

       12.1 ... Continuity -- was man auf jeden Fall von Hollywood lernen sollte ... 339
       12.2 ... Die Sache mit der Achse ... 347

13.  Workshop Filmen ... 353

       13.1 ... Interviews und O-T ne ... 353
       13.2 ... Stopptrick und Zeitraffer ... 363
       13.3 ... Aufnahmen mit Fahrzeugen ... 365
       13.4 ... Aufnahmen nach der Stop-and-go-Methode ... 369

TEIL III  Schnitt ... 373

14.  Die Kunst des Filmschnitts ... 375

       14.1 ... Berufswechsel: vom Kameramann zum Cutter ... 375
       14.2 ... Geschichten komponieren ... 376
       14.3 ... Die Kunst, eine Geschichte in Bildern zu erz hlen ... 377
       14.4 ... Von der Einstellung zur Szene zum Film ... 381
       14.5 ... Der Workflow ... 383

15.  Das optimale Schnittsystem ... 385

       15.1 ... Videoschnitt am Computer ... 385
       15.2 ... Hardware ... 387
       15.3 ... Software ... 402
       15.4 ... KI im Videoschnitt ... 410
       15.5 ... bersicht Videoediting-Software ... 412
       15.6 ... Kostenpflichtige Software zur Videobearbeitung ... 415
       15.7 ... Das Schnittsystem konfigurieren ... 418

16.  Das Schnittprojekt ... 421

       16.1 ... Das Drama nimmt Gestalt an ... 421
       16.2 ... Bausteine eines Films ... 422
       16.3 ... Der Weg von der Kamera in den Computer ... 427
       16.4 ... Rohmaterial sichten ... 431
       16.5 ... Der Schnittplan ... 436
       16.6 ... Ein Filmprojekt beginnen ... 440
       16.7 ... Projektformat festlegen ... 444
       16.8 ... Das User Interface ... 453
       16.9 ... Verwaltung der Festplatte ... 462

17.  Die ersten Schritte ... 469

       17.1 ... Der erste Kontakt ... 469
       17.2 ... Die Basiswerkzeuge des Filmschnitts ... 475
       17.3 ... Probleme des Cutter-Alltags ... 487
       17.4 ... Die Basistechniken des Filmschnitts ... 490
       17.5 ... Nach dem Schnitt ist vor dem Schnitt ... 503

18.  Montagetechniken, Ton und Grafik ... 505

       18.1 ... Von Szene zu Szene -- berg nge ... 505
       18.2 ... Schnitt und Blenden ... 506
       18.3 ... Der Ton zum Film (Rough Editing) ... 512
       18.4 ... Ton normalisieren ... 515
       18.5 ... Schriften und Grafik ... 526

19.  Videoeffekte ... 537

       19.1 ... Grundtechniken ... 537
       19.2 ... Geschwindigkeitseffekte ... 545
       19.3 ... Keying ... 551
       19.4 ... 3DVE ... 559
       19.5 ... Farb- und Oberfl cheneffekte ... 560
       19.6 ... Rendern ... 563

20.  Workshop Schnitt ... 565

       20.1 ... Premiere Pro: Ein neues Projekt anlegen ... 565
       20.2 ... Medien importieren ... 571
       20.3 ... Szene schneiden ... 576
       20.4 ... Offlinemedien wieder verkn pfen ... 584

TEIL IV  Pr sentation ... 587

21.  Der Feinschliff ... 589

       21.1 ... Bildkorrektur ... 590
       21.2 ... Bildkorrekturen durchf hren ... 600
       21.3 ... Tonkorrektur ... 623
       21.4 ... Der fertige Sound zum Film -- Mischung ... 626

22.  Die Ver ffentlichung eines Films ... 639

       22.1 ... Im digitalen Dickicht ... 639
       22.2 ... Eine Frage von Format -- die Ausspielung ... 644
       22.3 ... Ausspielen eines Films ... 648
       22.4 ... Videoportale ... 655

23.  Liveproduktion ... 659

       23.1 ... Eine neue Entwicklung ... 659
       23.2 ... berblick ... 660
       23.3 ... Von der Kamera bis zum Konverter: die Technik ... 664
       23.4 ... Let's go live ... 676

24.  Die Archivierung ... 685

       24.1 ... Projekte konsolidieren ... 685
       24.2 ... Speicher ... 688
       24.3 ... Archivorganisation ... 693

  Index ... 696



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.