Jung | Grunderwerbsteuer in Erbfällen und bei Erbauseinandersetzungen mit Anteilen an Grundstücksgesellschaften | Buch | 978-3-406-82993-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 7, 174 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 158 mm x 239 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Steuerrecht im Rechtsstaat

Jung

Grunderwerbsteuer in Erbfällen und bei Erbauseinandersetzungen mit Anteilen an Grundstücksgesellschaften

Eine Analyse des Einflusses der Rechtsform und der Nachfolgeklausel
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-406-82993-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Eine Analyse des Einflusses der Rechtsform und der Nachfolgeklausel

Buch, Deutsch, Band Band 7, 174 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 158 mm x 239 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Steuerrecht im Rechtsstaat

ISBN: 978-3-406-82993-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Die vorliegende Arbeit untersucht die Grunderwerbsteuer in Erbfällen und bei Erbauseinandersetzungen mit Anteilen an Grundstücksgesellschaften. Die Schnittstelle zwischen Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Erbschaftsteuerrecht und Grunderwerbsteuerrecht bildet hierbei den praxisrelevanten Untersuchungsgegenstand, da Grundstücke oftmals über Familiengesellschaften als Nachfolgevehikel gehalten werden.
Nach der Darstellung des zivilrechtlichen und grunderwerbsteuerlichen Instrumentariums werden grunderwerbsteuerliche Spezialaspekte rechtsdogmatisch analysiert. Durch den Vergleich von Praxisbeispielen mit unterschiedlichen Rechtsformen, Nachfolgeklauseln und Beteiligungsstrukturen werden jeweils Gemeinsamkeiten und Unterschiede identifiziert. Darauf aufbauend werden Empfehlungen für die Kautelarpraxis entwickelt.
Vorteile auf einen Blick
  • Umfassende Darstellung eines rechtlich komplexen und praxisrelevanten Themas
  • Zahlreiche Praxisbeispiele mit unterschiedlichen Rechtsformen, Nachfolgeklauseln und Beteiligungsstrukturen
  • Praxisrelevante Gestaltungsansätze
Der Autor ist derzeit als Steuerberater in München im Bereich Private Clients und Familienunternehmen tätig. Er ist auf die Unternehmens- und Vermögensnachfolge spezialisiert.
Zielgruppe sind Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Finanzverwaltung, Finanzgerichte und alle an dem Thema Grunderwerbsteuer Interessierten.
Jung Grunderwerbsteuer in Erbfällen und bei Erbauseinandersetzungen mit Anteilen an Grundstücksgesellschaften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.