Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g
Reihe: Wirtschaftswissenschaften
Eine systemtheoretische Perspektive
Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g
Reihe: Wirtschaftswissenschaften
ISBN: 978-3-8244-0723-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Arne Ingo Jurk zieht die aktuellen systemsoziologischen Erkenntnisse, die die Unterschiedlichkeit menschlicher Wahrnehmungs-, Informationsverarbeitungs- und Wirklichkeitskonstruktionsprozesse berücksichtigen, zur Erklärung heran. Insbesondere untersucht er die unter dem Begriff der "Selbstorganisation" subsummierten emergenten Mechanismen und Abläufe virtueller Unternehmen, die zur Kohärenz der Prozesse und Handlungen und in Folge zur Stabilisierung des losen Kooperationsverbundes führen. Dies ermöglicht eine neue Perspektive. In diesem Zusammenhang wird auch das Phänomen der Unternehmenskultur diskutiert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Coaching, Training, Supervision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Wirtschaftsethik, Unternehmensethik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmensethik
Weitere Infos & Material
1 Einleitung und Problemstellung.- 2 Virtuelle Unternehmen als Erfahrungs- und Erkenntnisobjekt.- 3 Systemtheoretischer Bezugsrahmen.- 4 VU als autopoietisches System.- 5 Kulturdiskussion.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- Verzeichnis der Abkürzungen.