Buch, Englisch, Band 312, 308 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 639 g
Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
Qoheleth´s Pedagogy from a Rhetorical-Critical Perspective
Buch, Englisch, Band 312, 308 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 639 g
Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
ISBN: 978-3-11-017242-3
Verlag: De Gruyter
In dieser rhetorisch-kritischen Untersuchung des Predigerbuches erläutert der Autor, wie Kohelet seine Leser in seinen Abhandlungen als Lehrer zu überzeugen sucht. Dabei wird besonders auf den Gebrauch der kosmologischen Texte (1,4-11 und 3,1-8) und der Reden, die in der ersten Person Singular geführt werden, geachtet.
Zielgruppe
Scholars, Clergy, Seminaries, Institutes, Libraries
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Introduction - Qoheleth: the Wisest, Wealthiest King (Ecclesiastes 1:3-3:9) - Cosmology Theologically Reflected (Ecclesiastes 3:10-22) - Humanity Trapped in Cosmology and Ways to Cope with it (Ecclesiastes 4:1-6:9) - Qoheleth and the Search for Wisdom (Ecclesiastes 6:10-9:10) - Character Coping with Cosmology (Ecclesiastes 9:11-12:7[8]) - Conclusion