Kanngießer | Programmierung mit Strukturierter Text | Buch | 978-3-8007-4409-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 418 Seiten, CD-ROM, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 684 g

Kanngießer

Programmierung mit Strukturierter Text

Steuerungs-Funktionsbausteine mit ST oder SCL einfach und schnell erstellen. Für Ein- und AWL-Umsteiger
2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2017
ISBN: 978-3-8007-4409-1
Verlag: VDE Verlag

Steuerungs-Funktionsbausteine mit ST oder SCL einfach und schnell erstellen. Für Ein- und AWL-Umsteiger

Buch, Deutsch, 418 Seiten, CD-ROM, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 684 g

ISBN: 978-3-8007-4409-1
Verlag: VDE Verlag


Mit der Möglichkeit kostengünstige Automatisierungssysteme mittels „Strukturiertem Text" (ST) zu programmieren, ist der Weg weg von der AWL als Programmiersprache vorgegeben. Mit der Einführung der „SCL" (Structured Control Language) statt der AWL für die S7-1200 hat das Unternehmen Siemens diese Richtung wohl endgültig vorgegeben. Zahlreiche andere Unternehmen bieten auch eine textbasierte Programmierung und folgende „Skript-Sprachen" werden ebenfalls in diesem Buch behandelt: Codesys, Multiprog, PC Worx, PC Worx Express, logi.CAD 3, PAS 4000, C-Control.

Es gibt gute Gründe für ST, STL bzw. SCL: Die Portierung auf neue Programmiersysteme oder andere Steuerungshersteller ist einfach. Sie sind effizient und kompakt, um komplexe Aufgaben zu beschreiben (z. B. Regelungstechnik, Datenaufbereitungen und Datenkontrollen, Berechnungen u. v. m.). Wissen und Erfahrungen aus anderen Skript-Sprachen sind intuitiv anwendbar. Es können beliebige Texteditoren verwendet werden. Gefährliche Programmstrukturen (Rücksprünge) werden vermieden.

In der neuen Auflage finden der Raspberry Pi und linuxbasierte Automatisierungssysteme (wie Revolution Pi) starke Berücksichtigung. Diese bilden auch eine neue Brücke zu anderen Hochsprachen (wie Phyton 2 bzw. 3) und bieten Möglichkeiten, notwendige Skripte zu verfassen (wie Bash-Skripting). Damit erhalten Sie eine fundierte Unterstützung bei der modernen Programmierung eines Automatisierungssystems mit einer textbasierten Programmiersprache.

Kanngießer Programmierung mit Strukturierter Text jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dieses Buch richtet sich an alle, die an einem besseren Lösungsansatz für Steuerungsaufgaben interessiert sind, etwa:
• Einsteiger (Techniker, Auszubildende, Studierende, interessierte Schüler)
• Umsteiger (von anderen Programmierformen, z. B. AWL oder C)
• Programmierer in Industrie und Handwerk


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kanngießer, Ulrich
Dipl.-Ing. Ulrich Kanngießer ist als freier Fachautor und Seminaranbieter tätig. Er beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit der Welt des Automatisierens. Er hat zahlreiche Fachartikel zum Thema veröffentlicht und Workshops mit verschiedenen Steuerungssystemen bei unterschiedlichen Herstellern veranstaltet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.