Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 306 g
Autonomie als Sieg der Vernunft
Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 306 g
ISBN: 978-3-7323-6586-9
Verlag: tredition
Dieses Buch befasst sich mit dem seit mehr als vier Jahrzehnten dauernden Konflikt um die Westsahara.
Der Autor hat sich auf der Basis juristischer Argumentation bei gleichzeitiger Schilderung der historischen Aspekte des Themas angenommen.
Ausführlich erörtert er die Rolle Algeriens als Konfliktpartei und durchleuchtet die Strategie und Ideologie der POLISARIO. Gleichzeitig geht er auf die aktuellen Entwicklungen in Marokko und den Autonomievorschlag ein.
Das Königreich Marokko hat sich in diesem Konflikt stets nachgiebig und entgegenkommend für eine Lösung eingesetzt. Mit dem Autonomievorschlag und der fortschreitenden Regionalisierung des Königreichs vollzog Marokko eine bedeutende Wende und macht sich weiterhin stark für eine uneingeschränkte und vorbehaltlose Integration der Westsaharagebiete.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Invasion und Besatzung
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Kolonialismus, Imperialismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Afrikanische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Besondere Kriege und Kampagnen