Buch, Deutsch, Band 5, 162 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 249 g
Reihe: TTN Studien – Schriften aus dem Institut Technik-Theologie-Naturwissenschaften
Was ereignet sich zwischen Menschen und Maschinen?
Buch, Deutsch, Band 5, 162 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 249 g
Reihe: TTN Studien – Schriften aus dem Institut Technik-Theologie-Naturwissenschaften
ISBN: 978-3-8487-2910-4
Verlag: Nomos
Maschinen sind allgegenw?rtig, die Fortschritte auf dem Feld der k?nstlichen Intelligenz und der Robotik rasant. Roboter werden aus den Sicherheitsk?figen der Produktionshallen entlassen und zu unmittelbaren Interaktionspartnern der Menschen. Maschinenwesen und Hybride ? ob von menschen?hnlicher Anmutung, als Avatare auf Bildschirmen oder auch unauff?llig in die Umgebung verbaut ? werden zu allt?glichen Begleitern und Entscheidungshelfern. Doch Maschinen unterst?tzen Menschen nicht nur; sie fordern uns auch heraus, nicht nur bei Spielen wie Schach oder Go. Die technischen Strukturen, die durch Digitalisierung und Roboterisierung gelegt werden, ver?ndern das gesellschaftliche Zusammenleben massiv. Und nicht zuletzt regen gerade Roboter und Cyborgs auch zur Selbstreflexion an.
Die in diesem Band versammelten Beitr?ge bieten ethische, anthropologische, historische, soziologische und rechtliche Denkanst??e, sie informieren ?ber Stand und Perspektiven der Entwicklung und loten die anstehenden Herausforderungen aus.
Mit Beitr?gen von
Galia Assadi, Fiorella Battaglia, Frank Dittmann, Reinhold Haux, Jan-Christoph Heilinger, Fabian Karsch, Jens Kersten, Michael Marschollek, Arne Manzeschke, Oliver M?ller, Matthias Roche, Willy Vieh?ver, Klaus-Hendrik Wolf
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophische Anthropologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wissenssoziologie, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Umweltrecht allg., Technikrecht, Immissionsschutzrecht
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Philosophie der Technik
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Wissenschaftsethik, Technikethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophie der Technik