Buch, Deutsch, Band 479, 856 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 1090 g
Reihe: DIN-Beuth-Taschenbuch
Physikalische und chemische Prüfverfahren
Buch, Deutsch, Band 479, 856 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 1090 g
Reihe: DIN-Beuth-Taschenbuch
ISBN: 978-3-410-30842-3
Verlag: DIN Media Verlag
Vom Autoreifen über das Haargummi bis hin zum Babyschnuller: Die Einsatzmöglichkeiten von Kautschuk und Elastomeren sind extrem vielfältig, die Anforderungen an das Material entsprechend unterschiedlich. Prüfverfahren gewährleisten, dass die Werkstoffe den Bedingungen der jeweiligen Anwendung entsprechen. Es steht dafür eine Vielzahl von physikalischen und chemischen Verfahren zur Verfügung. Normen enthalten die Standards und Festlegungen für viele dieser Verfahren. In dem vorliegenden Kompendium sind die wichtigsten Normen des Gebiets versammelt. Unter anderem Zug-, Reiß-, Eindring- und Dehnungsprüfungen zur Feststellung von Aspekten wie Härte, Belastbarkeit, Viskosität oder Vernetzungsverhalten und vieles mehr finden sich in dieser Normensammlung. Auch grundlegende Gesichtspunkte wie die Nomenklatur oder Toleranzen werden in den abgedruckten Dokumenten behandelt.
Die Bereiche im DIN-Taschenbuch 479 sind wie folgt gegliedert:
- Grundlagen
- Rohstoffe
- Kautschukmischung, unvulkanisiert
- Elastomere, vulkanisiert
Das Buch beinhaltet zudem ein Verzeichnis weiterer relevanter Normen für den Bereich „Kautschuk und Elastomere“.
Das Buch richtet sich an:
Betriebe der Herstellung und Weiterverarbeitung von Kautschuk und Elastomeren, Prüfinstitute, Sachverständige, Werkstoffkundige
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Chemie Organische Chemie Polymerchemie
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Materialwissenschaft: Polymerwerkstoffe
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Technologie der Kunststoffe und Polymere