Buch, Deutsch, 387 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 610 g
Reihe: eXamen.press
Band 1: Elektronik
Buch, Deutsch, 387 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 610 g
Reihe: eXamen.press
ISBN: 978-3-540-87840-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Der Leser wird in einer mathematisch orientierten, didaktisch ausgefeilten Weise an die Analyse und den Entwurf elektronischer Schaltungen herangeführt. Ausgehend von Schaltungen mit lösbaren Gleichssystemen als Verhaltensmodell wird schrittweise ein pragmatischer Werkzeugkasten entwickelt, um unbekannte komplizierterer Schaltungen oder Betriebsarten auf bereits eingeführte einfachere Modelle zurückzuführen. Begriffsdefinitionen, die Hervorhebung von Kernaussagen, 356 Abbildungen und 77 Übungsaufgaben mit Musterlösungen unterstützen den Lernprozess.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Computeranwendungen in der Technik
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Signalverarbeitung, Bildverarbeitung, Scanning
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Computeranwendungen in Wissenschaft & Technologie
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Personal Computer
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Elektrotechnik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Hardware: Grundlagen und Allgemeines
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Logik, formale Sprachen, Automaten
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Bildsignalverarbeitung
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Elektronik Mikroprozessoren
Weitere Infos & Material
Schaltungen im station#x00E4;ren Zustand.- Zeitver#x00E4;nderliche Spannungen und Str#x00F6;me.- Fortgeschrittene Themen.- L#x00F6;sungen zu den #x00DC;bungsaufgaben.