Kerbhölzer, Knochenschlitten, Kuhherden | Sonstiges | 978-3-85881-501-9 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 72 Seiten, GB, Format (B × H): 120 mm x 165 mm, Gewicht: 326 g

Kerbhölzer, Knochenschlitten, Kuhherden

Kostbarkeiten der Ethnografischen Sammlung des Alpinen Museums der Schweiz. Ein Postkartenbuch
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-85881-501-9
Verlag: Scheidegger & Spiess

Kostbarkeiten der Ethnografischen Sammlung des Alpinen Museums der Schweiz. Ein Postkartenbuch

Sonstiges, Deutsch, 72 Seiten, GB, Format (B × H): 120 mm x 165 mm, Gewicht: 326 g

ISBN: 978-3-85881-501-9
Verlag: Scheidegger & Spiess


Seit Gründung des Alpinen Museums der Schweiz gehört die «Alpine Volkskunde» zum Interessengebiet des Hauses. Eine ethnografische Abteilung konnte jedoch erst 1919/20 eröffnet werden, als das Museum von der österreichischen Ethnologin Eugenie Goldstern eine Schenkung mit über 100 Alltagsgegenständen aus Schweizer Alpentälern erhielt. Weitere private Kollektionen kamen hinzu: 1920 die Spielzeugsammlung des Pfarrers Lauterburg aus Saanen; in den 1980er-Jahren eine Sammlung Kerbhölzer (Schuldscheine aus Holz) des Berner Rechtsprofessors Max Gmür; 2014 dann die «Tesselsammlung» des Futterbauwissenschaftlers und Ethnografen Friedrich Gottlieb Stebler. Das Postkartenbuch Kerbhölzer, Knochenschlitten, Kuhherden stellt eine Auswahl dieser Kostbarkeiten in sorgfältigen Sachaufnahmen vor und erläutert ihre je eigene Kulturgeschichte.
Kerbhölzer, Knochenschlitten, Kuhherden jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.