Kerner | Postkoloniale Theorien zur Einführung | Buch | 978-3-88506-665-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 118 mm x 170 mm, Gewicht: 212 g

Reihe: Zur Einführung

Kerner

Postkoloniale Theorien zur Einführung


4. unveränderte Auflage, Nachdruck 2021
ISBN: 978-3-88506-665-1
Verlag: Junius Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 118 mm x 170 mm, Gewicht: 212 g

Reihe: Zur Einführung

ISBN: 978-3-88506-665-1
Verlag: Junius Verlag GmbH


Postkoloniale Theorien sind ein transdiszpliäres Unternehmen und thematisieren die vielfältigen Nachwirkungen von Imperialismus und Kolonialismus. Sie umfassen aktuelle Formen des 'Orientalismus
' und der Konstruktion des globalen Südens als 'unterentwickelt' ebenso wie die identitären Effekte von Diaspora- und Migrationserfahrungen, eine Kritik des westlichen modernen Selbstverständnisses nicht weniger als die Analyse alter und neuer Formen von Rassismus. Ferner beschäftigen sie sich mit globalisierten Formen des Regierens, Fragen von Staatlichkeit sowie der Genese und Gültigkeit weltweiter Normen und Rechte. Die Wurzeln postkolonialer Theorien liegen in der Reflexion über antikolonialen Widerstand und in der Auseinandersetzung mit der Literatur aus ehemaligen Kolonien.

Kerner Postkoloniale Theorien zur Einführung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kerner, Ina
Ina Kerner ist Professorin für Dynamiken der Globalisierung und Leiterin des Seminars Politische Wissenschaft im Institut für Kulturwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.