Keßler | Galka Scheyer | Buch | 978-3-7319-1206-4 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 13, 128 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 266 mm, Gewicht: 738 g

Reihe: Schriftenreihe der Bet Tfila-Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa

Keßler

Galka Scheyer

A Jewish Woman in International Art Business
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-7319-1206-4
Verlag: Imhof Verlag

A Jewish Woman in International Art Business

Buch, Englisch, Band 13, 128 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 266 mm, Gewicht: 738 g

Reihe: Schriftenreihe der Bet Tfila-Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa

ISBN: 978-3-7319-1206-4
Verlag: Imhof Verlag


Galka (Emmy E.) Scheyer (1889–1945) was an extraordinary woman: Jewish, painter, art collector, and mediator. After meeting the Bauhaus artists Alexej von Jawlensky, Lyonel Feininger, Wassily Kandinsky, and Paul Klee, she founded the artists’ group “The Blue Four” along with them. To promote her “four kings” not only in Europe, she emigrated to the US in 1924. Scheyer organized exhibitions and gave lectures all over the world. The ­famous architect Richard Neutra designed a gallery building for her in the Hollywood Hills, where she lived and welcomed art collectors and Hollywood’s high society, including ­Marlene Dietrich, Greta Garbo, Fritz Lang, and Josef von Sternberg. She died in Hollywood in 1945. This volume presents the papers held at the Galka Scheyer international conference in Braunschweig, the city of her birth, in November, 2019.

Keßler Galka Scheyer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.