Kesting | Begegnungen mit Hans Mayer | Buch | 978-3-8353-0191-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 127 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 126 mm x 213 mm, Gewicht: 183 g

Reihe: Göttinger Sudelblätter

Kesting

Begegnungen mit Hans Mayer

Aufsätze und Gespräche
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-8353-0191-7
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Aufsätze und Gespräche

Buch, Deutsch, 127 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 126 mm x 213 mm, Gewicht: 183 g

Reihe: Göttinger Sudelblätter

ISBN: 978-3-8353-0191-7
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Hanjo Kesting beschreibt den »Außenseiter« und »Deutschen auf Widerruf« aus großer Nähe.

»Der letzte Gelehrte mit historischem Auftrag« - so nannte die Frankfurter Allgemeine Zeitung den Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Hans Mayer in einem Nachruf.
Mayer, geboren 1907 in Köln, musste nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten emigrieren. Ursprünglich für eine juristische Laufbahn bestimmt, schrieb er im Schweizer Exil seine erste literaturwissenschaftliche Studie: »Georg Büchner und seine Zeit« (1946). Nach dem Zweiten Weltkrieg war er Chefredakteur bei Radio Frankfurt, seit 1949 Professor für Literatur in Leipzig, seit 1965 in Hannover.
Nach seiner Emeritierung entstand ein gewaltiges Alterswerk von mehr als zwanzig Büchern, darunter die große Studie über Außenseiter und das Erinnerungsbuch »Ein Deutscher auf Widerruf«. Mayer war Mitarbeiter des NDR-Kulturprogramms, für das er in Zusammenarbeit mit dem langjährigen Kulturchef Hanjo Kesting zahlreiche Gespräche führte und Sendungen schrieb.
Hanjo Kesting hat eine Auswahl seiner Aufsätze über Hans Mayer und noch ungedruckte Gespräche mit dem großen Gelehrten zu dem Sudelblatt »Begegnungen mit Hans Mayer« zusammengestellt.

Kesting Begegnungen mit Hans Mayer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hanjo Kesting, geb. 1943, bis 2006 Leiter der Hauptredaktion 'Kulturelles Wort' beim NDR; seit 2006 Redakteur der Zeitschrift 'Neue Gesellschaft/ Frankfurter Hefte'; Zuletzt edierte er eine 'Ho¨rEdition der Weltliteratur' in 50 Ba¨nden. 1982 Kritikerpreis der Salzburger Festspiele, 2005 KurtMorawietzLiteraturpreis der Stadt Hannover, 2007 Ehrenpromotion der Universita¨t Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.