Buch, Englisch, Band 25, 232 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 214 mm, Gewicht: 300 g
Reihe: Normative Orders
Interdisciplinary Perspectives
Buch, Englisch, Band 25, 232 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 214 mm, Gewicht: 300 g
Reihe: Normative Orders
ISBN: 978-3-593-51298-3
Verlag: Campus
Ob bei Kant oder unter Konservativen, im Internet, in Umweltdiskursen oder in Sansibar: Dieses Buch untersucht, wie sich Menschen Normen geben, diese hinterfragen und legitimieren. Die Beiträge machen deutlich, dass Normen nach wie vor in allen Lebensbereichen eine zentrale Rolle einnehmen. Zusammen mit Werten und Narrativen bilden sie normative Ordnungen, mit denen politische Autorität und die Verteilung von Rechten und Gütern legitimiert wird: im Strafrecht, bei der Kindererziehung, im Territorialstaat, in Fortschrittsdiskursen, im Anthropozän.