Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Kienbaum | Klaus Merkel: hornbook | Buch | 978-3-86442-073-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Kienbaum

Klaus Merkel: hornbook

Kienbaum Artists’ Books 2014
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-86442-073-3
Verlag: Snoeck

Kienbaum Artists’ Books 2014

Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-86442-073-3
Verlag: Snoeck


Was ist das »hornbook«?
Das Besondere am Band »Hornbook« der Kienbaum Artists’ Books für 2014 von Klaus Merkel ist eine adäquat zu seiner Arbeitsweise und Ausstellungspraxis vorgenommene Reihung der 165 Bilder dieses Bandes. Der Künstler bildet nämlich stets Bilderreihen, Cluster oder Rhythmen, um die Zeichen auf seinen Bildern als Form- und Farbsignale ohne Botschaften zu kennzeichen. Er selbst hat dazu gesagt, man sehe »nur das, was über die subjektive Stimmung rüberkommt. Die Bilder haben keine ›Erzählung‹ und sind auch nicht zur Verarbeitung von ›Abstraktionen‹. Du kannst sie entweder körperlich wahrnehmen oder du kannst sie ablehnen.« Das kann auch gegenständliche Zeichen beschreiben, nur ist das Bild durch diese kein Erzählort mehr, hat also keinerlei mimetische Funktion. Dazu bedient sich der Künstler einer Palette von wenigen Farben, nämlich grün, rot, gelb, schwarz und manchmal blau. Hans-Joachim Müller schreibt dazu in seinem Eintrag im Kritischen Lexikon der Gegenwartskunst: »Erzählt wird, wenn es das überhaupt geben kann, eine nichtlineare, ungerichtete ›Erzählung‹, erzählt wird vom Kontinuum der Bilder, das keine Richtung kennt, das sich in alle Richtungen dehnt und streckt, das tief hinein reicht in die Geschichte und Herkunft der Bilder und ebenso tief in den weiten Raum ihrer Möglichkeiten und Horizonte.« Dass hier auch der Zufall als Bildgeber mobilisiert wird, verdeutlicht vielleicht die Titelfindung des Künstlers für dieses Buch. Klaus Merkel hat auf seinem Rechner ein Wörterbuch installiert, das ihm jeden Tag willkürlich ein Wort ausspuckt. Dabei waren die Hornbooks in Horn geschnitzte Alphabettäfelchen mit denen einst in England und in den USA Kindern das Lesen beigebracht wurde.

Kienbaum Klaus Merkel: hornbook jetzt bestellen!

Zu diesem Titel liegen uns derzeit keine Kontaktdaten vor.

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.