Buch, Deutsch, 526 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1203 g
Modellierung und Steuerung verteilter Systeme
Buch, Deutsch, 526 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1203 g
ISBN: 978-3-486-73574-1
Verlag: De Gruyter
Während die klassische Regelungstechnik auf einer einheitlichen Systemtheorie aufbaut, verwendet man bei ereignisdiskreten Systemen vielfältige Beschreibungsmöglichkeiten wie Markov-Ketten, Warteschlangensysteme, Max-Plus-algebraische Methoden, Petri-Netze oder Automaten. Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und ergänzt, um das anspruchsvolle Thema noch verständlicher und praxisbezogener zu vermitteln. Die Formelsprache wurde vereinheitlicht und aktualisiert. Das Buch ist so aufgebaut, dass sich der Leser den Stoff leicht selbst aneignen und weiterführende Literatur erschließen kann. Zahlreiche Beispiele helfen bei der Vertiefung der Inhalte. Homepage zum Buch: http://www.iiit.kit.edu/es
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Software Engineering Modellierung, UML, SysML
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Logik, formale Sprachen, Automaten
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik Regelungstechnik
Weitere Infos & Material
- Verteilte ereignisdiskrete Systeme - System-Modellierung - Graphentheorie - Max-Plus Algebra - Markov-Theorie - Warteschlangen - Petrinetze - Flußsteuerung in Netzwerken - Entscheidungsprozesse - Objektorientierte Simulation




