Buch, Deutsch, Band 1116, 471 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 373 g
Buch, Deutsch, Band 1116, 471 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 373 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-28716-3
Verlag: Suhrkamp
Die Zeitlogik ist ein altes Gebiet, und sie ist auf dem besten Wege, ein großes zu werden. In ihrer modernen Gestalt geht sie auf das Werk eines einzigen Mannes zurück: des Neuseeländers Arthur N. Prior (1914-1969). Die vorliegende Aufsatzsammlung ist für Leser gedacht, die sich über Hintergründe, Hauptprobleme, leitende Ideen und grundlegende Begriffsbildungen der Zeitlogik informieren möchten.
Weitere Infos & Material
Rescher, Nicholas: _. Urquhart, Alasdair: Zeit und Zeitlogik. Prior, Arthur N.: Zeitlogik und die Logik von Früher und Später. Prior, Arthur N.: Jetzt. Tich'y, Pavel: Die Vergänglichkeit der Wahrheit. Wright, Georg Henrik_von: Determinusmus, Wahrheit und Zeitlichkeit. Thomason, Richmond H.: Interdeterministische Zeit und Wahrheitswertlücken. Burgess, John P.: Die unwirkliche Zukunft. Harada, Kimio: Interdeterministische Zeitlogik. Galton, Antony: Die Logik des Vorkommens. Kienzle, Bertram: Ereignislogik.