Kinnebrock | Mikro und Makro | Buch | 978-3-406-66028-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 216 g

Kinnebrock

Mikro und Makro

Von Galaxien und Atomen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-406-66028-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Von Galaxien und Atomen

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 216 g

ISBN: 978-3-406-66028-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


In seinem neuen Buch unternimmt Werner Kinnebrock eine so abenteuerliche wie unterhaltsame Reise zum ganz Kleinen und ganz Großen ? in die Mikrowelt der Moleküle, Atome und Elementarteilchen bis hin zum Vakuum, das nicht leer, sondern voller energetischer Aktivität ist. Und in die Makrowelt des Universums mit seinen unermesslichen Dimensionen.
Im Universum gibt es Sterne, die 10 Milliarden Mal heller sind als unsere Sonne. 2012 wurde ein schwarzes Loch entdeckt, das 17 Milliarden Sonnenmassen enthält. Aber auch die Mikrowelt kann faszinieren, und das nicht nur wegen der genetischen Information. Würde man zum Beispiel einen Liter Wasser gleichmäßig über alle Weltmeere verteilen, enthielte jeder Liter Wasser ? egal ob im Pazifik, der Nordsee oder dem Atlantik ? etwa 12000 Moleküle der Ausgangsmenge. In der Quantenphysik gibt es Phänomene, die Einstein als ?spukhaft? bezeichnete und an die er nicht glaubte. Heute wissen wir, dass es sie gibt und dass Einstein irrte. So können zwei verschränkte Photonen, die einen gemeinsamen Ursprung haben und inzwischen Lichtjahre voneinander entfernt sind, voneinander ?wissen? in dem Sinne, dass sie wie Zwillinge reagieren.

Kinnebrock Mikro und Makro jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung   I. Die Vermessung der Welt     1. Zahlen und Zahlendarstellungen 2. « Unendlich » mal « unendlich » ? 3. Räumliche und zeitliche Distanzen 4. Masse und Energie 5. Die Geometrie der Natur 6. Die Mandelbrot Menge   II. Eine Reise in die Mikrowelt   1. Die Verkleinerung der Maßstäbe 2. Mikroorganismen: Milliarden und Milliarden 3. Die Welt der Moleküle 4. Die DNS, Baustein des Lebens 5. Die ungeheure Anzahl der Moleküle 6. Atome 7. Die Welt der Quantenphysik 8. Elementarteilchen 9. Endstation Vakuum   III. Die Makrowelt oder Das gigantische Universum   1. Die Größe des Kosmos 2. Das Universum: Von seiner Geburt bis heute 3. Die Zukunft im Universum 4. Die ungeheuren Zufalle im Universum 5. Ungelöste Probleme 6.Multiversen   Anhang   A1 Die komplexen Zahlen A2 Konstruktion der Mandelbrot Menge   Literatur   Bildnachweis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.