Kipling | Das Dschungelbuch 1 & 2 | Buch | 978-3-95829-049-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 528 Seiten, gebunden, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

Kipling

Das Dschungelbuch 1 & 2


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-95829-049-5
Verlag: Steidl Verlag

Buch, Deutsch, 528 Seiten, gebunden, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-95829-049-5
Verlag: Steidl Verlag


Die Geschichten von Mogli, der bei Wölfen aufwächst, und seinen Freunden, dem Panther Baghira und dem Bären Balu, zählen zu den bekanntesten Erzählungen der Weltliteratur. Bis heute beflügeln Rudyard Kiplings Dschungelbücher Phantasie und Sehnsucht der Leser, der (ganz) jungen und jugendlichen, der erwachsenen. Denn es ist ein Werk für alle Generationen, das vom Aufwachsen Moglis im Dschungel ebenso erzählt wie von Purun Baghat, dem hohen Minister, der eines Tages alles stehen und liegen lässt, um in den Himalaya aufzubrechen und sich den letzten Fragen des Lebens zu stellen.
Diese Ausgabe folgt, anders als bisherige Übersetzungen, der von Kipling autorisierten 'Outward Bound Edition', in der die Mogli Geschichten vollständig im ersten Band des Dschungelbuchs versammelt sind, die berühmten anderen Erzählungen wie Rikki-Tikki-Tavi oder Die weiße Robbe im zweiten Teil. Erstmals können die deutschen Leser so den Abenteuern des 'Menschenwelpen' Mogli im Zusammenhang und bis ins Erwachsenenalter als Wildhüter folgen. Um diese Geschichte, Im Rukh, ist unsere Edition erweitert.
Kiplings überbordende Erzähllust und unübertroffene Erzählkunst hat zahlreiche Schriftsteller beeinflusst und seine Leser immer wieder aufs Neue fasziniert. In seiner Übertragung hält Andreas Nohl dem reichen literarischen Stil Kiplings, in dem sich Altsprachliches mit überraschenden Neuwendungen mischt, die Treue, ohne sich jedoch sklavisch zu unterwerfen. So nah am Original, so modern und betörend war Kiplings Dschungelbuch auf Deutsch noch nie.

Kipling Das Dschungelbuch 1 & 2 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rudyard Kipling wurde am 30. Dezember 1865 in Bombay
geboren. Seine Schulzeit verbrachte er in England. Mit 17 kehrte er nach Lahore (im heutigen Pakistan) zurück, arbeitete als Redakteur einer örtlichen Zeitung und begann Lyrik und Erzählungen zu schreiben. Als die Dschungelbücher 1894/95
erschienen, war Kipling bereits einer der berühmtesten Schrift
steller Englands. Henry James nannte Kipling das 'größte Genie, das ich je gekannt habe.' 1907 wurde er als erster Brite
mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Kipling starb
1936 in London.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.