Kirchinger / Unterburger | Zwischen Barock und Ultramontanismus | Buch | 978-3-631-84991-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 374 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 595 g

Reihe: Beiträge zur Kirchen- und Kulturgeschichte

Kirchinger / Unterburger

Zwischen Barock und Ultramontanismus

Transformationen des bayerischen Katholizismus
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-631-84991-0
Verlag: Peter Lang

Transformationen des bayerischen Katholizismus

Buch, Deutsch, Band 38, 374 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 595 g

Reihe: Beiträge zur Kirchen- und Kulturgeschichte

ISBN: 978-3-631-84991-0
Verlag: Peter Lang


Die katholische Selbst- und Fremdwahrnehmung im 19. Jahrhundert gehen von einem monolithischen, eindeutig gegen die Moderne positionierten ultramontanen Katholizismus aus. Tatsächlich sind dessen konkrete Erscheinungsformen in theologischer, sozialer und künstlerischer Hinsicht vielgestaltig und im Verhältnis zur Moderne widersprüchlich. Der ultramontane Katholizismus war moderner als es ihm selbst und seinen kulturkämpferischen Gegnern bewusst war. Um dies zu verstehen, ist die synchrone durch eine diachrone Analyse der Transformationen des Katholischen zwischen Vormoderne und Moderne zu ergänzen. Die Aufsätze dieses Bandes verfolgen diesen Ansatz am bayerischen Beispiel in kirchen-, theologie-, sozial- und kunstgeschichtlicher Hinsicht.

Kirchinger / Unterburger Zwischen Barock und Ultramontanismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Johann Kirchinger ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Mittlere und Neue Kirchengeschichte der Universität Regensburg. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Religions-, Agrar- und Bürokratiegeschichte.
Klaus Unterburger ist Inhaber des Lehrstuhls für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Universität Regensburg. Er hat zahlreiche Publikationen zur Kirchen- und Theologiegeschichte des Mittelalters und der Neuzeit verfasst.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.