Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 292 g
Reihe: Erlebniswelten
Das Fusion Festival und seine Besucher
Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 292 g
Reihe: Erlebniswelten
ISBN: 978-3-531-17987-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Das Buch analysiert die soziale Vergemeinschaftung der Besucher eines Techno Events: das Fusion Festival. Der Festivalbesuch als kulturelle Praxis zeigt, welchen Dingen und Handlungen die Teilnehmer Bedeutung beimessen. Dabei sind die Abgrenzung zum Alltag wie auch die gemeinsamen Handlungen entscheidend für das außergewöhnliche Erlebnis. Gemeinschaft(en) konstituieren sich während des Festivals nicht durch geteilte Interessen, sondern durch gemeinsame Handlungen und gemeinsame Empfindungen. Aufgrund dieser brüchigen Basis zerfallen manche Gemeinschaften ebenso schnell wieder wie sie entstanden.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie der Lebensart, Well-Being
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Freizeitsoziologie, Konsumsoziologie, Alltagssoziologie, Populärkultur
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Kultursoziologie
Weitere Infos & Material
Konzept des Fusion Festivals - „Musik, die wie Maschinen klingt“ - Prolegomena zum Festivalbesuch als kulturelle Praxis - Kultur als Netz von Bedeutungszuschreibungen - Psychische Existenzbewältigung mittels Festivalbesuch - Grenzerfahrungen - Gemeinschaft - Paradoxe Gemeinschaften




