Kisch | Schreib das auf, Kisch! | Buch | 978-3-96281-681-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 391 g

Reihe: Kisch bei Null Papier

Kisch

Schreib das auf, Kisch!

Das Kriegstagebuch
Überarbeitete Fassung
ISBN: 978-3-96281-681-0
Verlag: Null Papier Verlag

Das Kriegstagebuch

Buch, Deutsch, 368 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 391 g

Reihe: Kisch bei Null Papier

ISBN: 978-3-96281-681-0
Verlag: Null Papier Verlag


*** Fassung in aktueller Rechtschreibung ***

Kisch, der „rasende Reporter“, wie er auch genannt wurde, schildert buchstäblich und hautnah, wie es ihm zwischen Schützengräben, Feuergefechten und Märschen ergangen ist.

Wer das liest, versteht, warum der Erste Weltkrieg auch „Urkatastrophe“ Europas genannt wird. Niemals zuvor war der Mensch so sehr seiner Würde beraubt, wurde er ein Spielball der Mächtigen: geschunden, ermordet und als Kanonenfutter missbraucht.

Die Tagebuchaufzeichnungen beginnen am 31. Juli 1914 und enden am 22. März 1915 mit Kischs Rückkehr aus dem Krieg. Dazwischen erlebt und berichtet er von Gewaltexzessen, sinnlosen Gefechten, Schikanen und Materialschlachten um wenige Meter Frontgewinne.

ISBN 978-3-96281-679-7 (Mobi)
ISBN 978-3-96281-678-0 (Epub)
ISBN 978-3-96281-680-3 (PDF)
ISBN 978-3-96281-681-0 (Print)

Null Papier Verlag
www.null-papier.de

Kisch Schreib das auf, Kisch! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


›Schreib das auf, Kisch!‹
Juli 1914
August 1914
September 1914
Oktober 1914
November 1914
Dezember 1914
Januar 1915
Februar 1915


Es ist nicht auszudenken, dass man Menschen, mit denen man tags vorher gesprochen, junge Menschen, mit denen man seit Monaten ununterbrochen beisammen war und die gesund waren, ohne sichtbaren Übergang plötzlich nicht mehr sehen soll, weil sie im Grabe liegen und nicht mehr sind. Man flucht diesen schrecklichen Tagen.


Kisch, Egon Erwin
Egon Erwin Kisch (eigentlich Egon Kisch; 1885-1948) war ein deutschsprachiger Schriftsteller, Journalist und Reporter. Er gilt als einer der bedeutendsten Reporter in der Geschichte des Journalismus. Nach dem Titel eines seiner Reportagebände ist er auch als „der Rasende Reporter“ bekannt.

Egon Erwin Kisch (eigentlich Egon Kisch; 1885-1948) war ein deutschsprachiger Schriftsteller, Journalist und Reporter. Er gilt als einer der bedeutendsten Reporter in der Geschichte des Journalismus. Nach dem Titel eines seiner Reportagebände ist er auch als „der Rasende Reporter“ bekannt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.