Kittel | Marsch durch die Institutionen? | Buch | 978-3-486-70402-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 489 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 902 g

Reihe: ISSN

Kittel

Marsch durch die Institutionen?

Politik und Kultur in Frankfurt nach 1968
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-486-70402-0
Verlag: De Gruyter

Politik und Kultur in Frankfurt nach 1968

Buch, Deutsch, 489 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 902 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-486-70402-0
Verlag: De Gruyter


Hat der von Rudi Dutschke verkündete Marsch der 68er-Bewegung "durch die Institutionen" der Bundesrepublik wirklich stattgefunden? Manfred Kittel nimmt mit Frankfurt am Main einen der Brennpunkte der Studentenrevolte in den Blick – und damit die Geschichte der lokalen Parteien, der Städtischen Bühnen und des Historischen Museums in den Jahren bis 1977, als Hilmar Hoffmann Kulturdezernent im traditionell sozialdemokratisch dominierten "Römer" war. Das "Frankfurter Modell" kommunaler Kulturpolitik fand bundesweit Aufmerksamkeit. Aber wie tiefgreifend und nachhaltig war der Wandel, den vor allem auch ein weitreichendes Mitbestimmungsmodell an den Städtischen Bühnen und ein neues Stadtmuseum "für die demokratische Gesellschaft" im Geiste von 1968 bewirkten?

Kittel Marsch durch die Institutionen? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Manfred Kittel, geboren 1962, Professor für Neuere und Neueste Geschichte, ist Direktor der Stiftung Flucht, Vertreibung Versöhnung in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.