KLACZKO | Systemanalyse der Selbstreflexion | Buch | 978-3-7643-0778-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 353 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 552 g

Reihe: Interdisciplinary Systems Research

KLACZKO

Systemanalyse der Selbstreflexion

Eine inhaltliche Vorstudie zu einer Computersimulation
1975
ISBN: 978-3-7643-0778-3
Verlag: Springer

Eine inhaltliche Vorstudie zu einer Computersimulation

Buch, Deutsch, 353 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 552 g

Reihe: Interdisciplinary Systems Research

ISBN: 978-3-7643-0778-3
Verlag: Springer


Ich verstehe unter eine~ Architektonik die Kunst der Systeme ( Ksnt, Kritik der reinen Vernunft ) 0 Einführung 0.1 Dieser Bericht ist zunächst eine technische Voruntersuchung zu einer Computersimulation. Er bezieht sich jedoch auf ein geistes­ wissenschaftliches Problem und ist notwendigerweise davon geprägt. Die Grundideen zur vorliegenden Arbeit entstanden während eines Gedankenaustausches mit Prof. Gottherd Günther und mit Prof. Heinz von Feerater em Electrical Engineering Research Laboretory der University cf Illincis in Urbane, im August 1963. Es ging demals um die notwendigen funktionalen Eigenschaften eines Automaten der, dem Menschen ähnlich, selbstreflektive Prozesse vollziehen kannte. Deraus entstand im gleichen Jahr ein erster Entwurf eines Automa­ ten mit selbstreflektiven Eigenschaften am Centrc Electrcnico de Calculc der Universidad Necicnal Autonome de Maxico. Dieser Auto­ met generierte durch miteinander konkurrierende Teilautomaten ( Urteilserzeuger ) und mit verschiedenen Algorithmen, sich zum Teil widersprechende Urteile über die Zustände von Untermengen 25 eines Universums aus 2 bits. Er besaß 13 Freiheitsgrade, die durch je einen stochastischen Genaretor gesteuert wurden, um ·ver­ schiedene Subsysteme von Urteilen darüber, welche Zustände im Uni­ versum herrschen, gegeneinender auszuspielen. Diese Subsysteme er­ zeugten in ihrem Disput eine Art "inneren Dialog" des Automaten mit Selbstenzweiflung und Selbstkorrektur als notwendige Eigen­ schaften einer Selbstreflexicn.

KLACZKO Systemanalyse der Selbstreflexion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.