Klatte / Kulisch / Ullrich | PASCAL-XSC | Buch | 978-3-540-53714-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 345 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 615 g

Klatte / Kulisch / Ullrich

PASCAL-XSC

Sprachbeschreibung mit Beispielen
1991
ISBN: 978-3-540-53714-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Sprachbeschreibung mit Beispielen

Buch, Deutsch, 345 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 615 g

ISBN: 978-3-540-53714-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


PASCAL-XSC (PASCAL-eXtension for Scientific Computation) ist eine Erweiterung der weitverbreiteten Programmiersprache PASCAL. Sie verfolgt das Ziel, das Programmieren, insbesondere im Bereich technisch-wissenschaftlicher Anwendungen, durch zusätzliche Sprachkonzepte wie Module, dynamische Felder und Operatoren erheblich zu vereinfachen. Eine optimale Arithmetik mit hochgenauen Standardfunktionen und exakter Ausdrucksauswertung ermöglicht eine automatisierte, zuverlässige Kontrolle der berechneten Ergebnisse. Damit unterstützt PASCAL-XSC die Entwicklung von Routinen mit automatischer Ergebnisverifikation. Mittels der Compiler-Implementierung in C kann PASCAL-XSC auf PC's, Workstations, Großrechnern und Supercomputern gleichermaßen eingesetzt werden. In dem vorliegenden Lehr- und Handbuch wird PASCAL-XSC vollständig beschrieben. Zur praktischen Verwendung und zum leichteren Kennenlernen und Vertrautwerden mit den über PASCAL hinausgehenden neuen Sprachelementen ist ein ausführlicher Abschnitt mit Übungsaufgaben und Lösungen aufgenommen worden. Ein kompletter Satz von Syntaxdiagrammen, sowie ausführliche Register und Verzeichnisse schließen dieses Buch ab.
Klatte / Kulisch / Ullrich PASCAL-XSC jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Sprachbeschreibung.- 3 Die Arithmetikmodule.- 4 Problemlöseroutinen.- 5 Übungsaufgaben mit Lösungen.- A Syntaxdiagramme.- B Verzeichnisse.- B.1 Syntaxdiagramme.- B.2 Wortsymbole.- B.3 Standardnamen.- B.4 Operatoren.- B.4.1 Grundlegende Operatoren.- B.4.2 Arithmetische Operatoren.- B.4.3 Vergleichsoperatoren für die arithmetischen Standardtypen.- B.4.4 Überladungen des Zuweisungsoperators:=.- B.5 Standardfunktionen.- B.6 Transferfunktionen.- B.7 Standardprozeduren.- B.8 #-Ausdrücke.- B.8.1 Reelle und komplexe #-Ausdrücke.- B.8.2 Reelle und komplexe Intervall- #-Ausdrücke.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.