Klein / Fuchs | Kulturstadt Würzburg | Buch | 978-3-8260-5323-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Broschur, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 690 g

Reihe: Ringvorlesungen der Universität Würzburg

Klein / Fuchs

Kulturstadt Würzburg

Kunst, Literatur und Wissenschaft von der Schönbornzeit bis zur Reichsgründung
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-8260-5323-8
Verlag: Königshausen & Neumann

Kunst, Literatur und Wissenschaft von der Schönbornzeit bis zur Reichsgründung

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Broschur, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 690 g

Reihe: Ringvorlesungen der Universität Würzburg

ISBN: 978-3-8260-5323-8
Verlag: Königshausen & Neumann


Ein reiches kulturelles Erbe begründet die überragende
Bedeutung der Bischofs- und Universitätsstadt Würzburg
als Kulturmetropole. Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen
die hundertfünfzig Jahre von der glanzvollen Schönbornzeit
über die Säkularisation bis in die Zeit der Reichsgründung.
Die Beiträge beschreiben das Milieu, in dem Kunst, Musik
und Baukunst gedeihen konnten, sie würdigen vor allem aber
auch die Leistungen einzelner herausragender Künstler und
Wissenschaftler, deren Name für immer mit der Stadt am
Main verbunden ist.

Klein / Fuchs Kulturstadt Würzburg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dorothea Klein ist Professorin für Deutsche Philologie an der Universität Würzburg.
Franz Fuchs ist Prof. für Mittelalterliche Geschichte und historische Hilfswissenschaften an der Universität Würzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.