Klein / Windmüller | Kultur der Ökonomie | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 25, 308 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

Klein / Windmüller Kultur der Ökonomie

Zur Materialität und Performanz des Wirtschaftlichen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2460-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur Materialität und Performanz des Wirtschaftlichen

E-Book, Deutsch, Band 25, 308 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-8394-2460-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



'Ökonomie' erscheint als ein Forschungsgegenstand, der allumfassend ist und jeden anderen gesellschaftlichen Bereich grundlegend durchwirkt. Zugleich stellt sich 'die Ökonomie' als zunehmend geschlossenes Feld dar – das zeigt sich auch in den gerade wieder öffentlich thematisierten Krisenzeiten.

Die Beiträge des Bandes verfolgen eine Kulturanalyse des Ökonomischen, die ein Verständnis von Wirtschaft als Diskurs- und Praxisform(en) favorisiert und entsprechend prozessual angelegt ist. Sie liefern wichtige Impulse für die Kultur- und Ideengeschichte des Ökonomischen, dessen (mediale) Kommunikation und Material(isierung) und tragen so zum Aufbrechen oft unhinterfragter Gesetzmäßigkeiten und starrer Bilder in der Verhandlung ökonomischer Fragen bei.

Klein / Windmüller Kultur der Ökonomie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Windmüller, Sonja
Sonja Windmüller (Dr. phil.) ist Kulturanthropologin/Volkskundlerin mit Schwerpunkten in den Material Culture Studies, der Bewegungs- und Rhythmusforschung sowie der Erforschung der Kultur(en) des Ökonomischen.

Klein, Inga
Inga Klein (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Volkskunde/Kulturanthropologie der Universität Hamburg.

Inga Klein (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Volkskunde/Kulturanthropologie der Universität Hamburg.
Sonja Windmüller (Dr. phil.) ist Kulturanthropologin/Volkskundlerin mit Schwerpunkten in den Material Culture Studies, der Bewegungs- und Rhythmusforschung sowie der Erforschung der Kultur(en) des Ökonomischen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.