Kloth / Martin / Pardey | Es werde niedergelegt als Schriftstück. Festschrift für Hartwig Altenmüller | Buch | 978-3-87548-341-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 493 Seiten, GB, Format (B × H): 190 mm x 265 mm, Gewicht: 1480 g

Reihe: Studien zur Altägyptischen Kultur

Kloth / Martin / Pardey

Es werde niedergelegt als Schriftstück. Festschrift für Hartwig Altenmüller

Festschrift für Hartwig Altenmüller zum 65. Geburtstag
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-87548-341-3
Verlag: Buske

Festschrift für Hartwig Altenmüller zum 65. Geburtstag

Buch, Deutsch, Band 9, 493 Seiten, GB, Format (B × H): 190 mm x 265 mm, Gewicht: 1480 g

Reihe: Studien zur Altägyptischen Kultur

ISBN: 978-3-87548-341-3
Verlag: Buske


Inhalt:

Bibliographie Hartwig Altenmüllers zusammengestellt von Karl Martin.

MOHAMED ABDELRAHEIM: Der Würfelhocker des Amunpropheten Hr (Kairo JE 38013)

DIETER ARNOLD: Eine verlorene Pyramide?

LADISLAV BARE: Relief Decoration in the Superstructures of the Late Period Shaft Tombs
MIROSLAV BÁRTA: Funerary rites and cults at Abusir South

JÜRGEN VON BECKERATH: Über das Verhältnis der 23. zur 22. Dynastie

GÜNTER BURKARD: Ein früher Beleg der Kemit (O DAN hierat 5)

WOLFGANG DECKER: Kampfsport und Kartuschen. Zu einer ionischen Amphora mit dem Namen des Apries

ANDREAS EFFLAND: "Es sind Männer hier gewesen, deren Berichten man Glauben schenken muß." – Karl May und die Krokodilgrotte von Maabda

UTE EFFLAND: Aggression und Aggressionskontrolle im alten Ägypten

ECKHARD EICHLER: Nahrungsfülle und Nahrungsmangel in altägyptischen Texten

CHRISTINE FAVARD-MEEKS: Les constructions de Nectanébo II à Behbeit el-Hagara

HANS-W. FISCHER-ELFERT: Papyrus Northumberland Nr. III: Zeugnis einer Entsakralisierung der Herzenswägung von Totenbuch 125 unter Sethos I.

DETLEF FRANKE: Anch-Userkaf und das Nildelta: Statue Frankfurt/M. Liebieghaus 1629

RENATE GERMER: Das ungelöste Rätsel einer Kindermumie

HANS GOEDICKE: The Death of Amenemhet I and other Royal Demises

MANFRED GÖRG: Zum Götternamen Zt im Grabe des Ka-irer

JEAN-CLAUDE GOYON: De seize et quatorze, nombres religieux. Osiris et Isis-Hathor aux portes de la Moyenne Egypte

JAN-PETER GRAEFF: Zur Datierung und Zweckbestimmung der Dahshurstraße

WALTRAUD GUGLIELMI: Drei Reliefs in Essen

ROLF GUNDLACH: "Schöpfung" und "Königtum" als Zentralbegriffe der ägyptischen Königstitulaturen im 2. Jahrtausend v. Chr.

ANJA HEROLD: Ein Puzzle mit zehn Teilen – Waffenkammer und Werkstatt aus dem Grab des Ky-jrj in Saqqara

LÁSZLÓ KÁKOSY / GÁBOR SCHREIBER: Use and re-use. An overview of the post-Ramesside burials in TT 32

DIETER KESSLER: Hermopolitanische Götterformen im Hibis-Tempel

NICOLE KLOTH: Die Inschrift des Htp-hr-n(j)-Pth aus dem Alten Reich: Eine phraseologische Betrachtung

ROLF KRAUSS / CHRISTIAN E. LOEBEN unter Mitarbeit von FRANK JOACHIM: Epigrafiker-Kopien eines Amarna-Reliefs im Vergleich mit seinem Gipsabguss

DIETER KURTH: Ein semitisches Lehnwort im Demotischen

KARL MARTIN: Waren die sog. "Horbeitstelen" Türschilder oder waren sie Votivtafeln?

SUSANNE MARTINSSEN: "Ich gebe dir ganz Punt." Ein Expeditionsziel im religiös-politischen Kontext

DIMITRI MEEKS: À propos du prêt de céréales en période de disette

KAROL MYSLIWIEC: The Meref-nebef fowling: the scene in his tomb

ANDRZEJ NIWINSKI: The Necropolis Scribes Butehamun in Light of Some New Material

WOLF B. OERTER: Ludwig Keimers langer Marsch zur Prager Venia legendi (1930-1938)

JÜRGEN OSING: Notizen zu den Seevölkern

EVA PARDEY: Die Datierung der "Dienstanweisung für den Wesir" und die Problematik von Tp rsj im Neuen Reich

ALI RADWAN: Gedanken zu einigen Statuetten aus dem Grab des Tutanchamun

ALESSANDRO ROCCATI: Totenbuch und Grabarchitektur: der Fall TT 27

ELKE ROIK: Königselle, Modul oder Nbj-Maßsystem. Welches Längenmaß ist das Grundmaß von Meroe?

UTE RUMMEL: "Ramsesnacht-dauert" – Die Beziehung zwischen Namenspatron und Namensträger am Beispiel einer Besucherinschrift aus Dra' Abu el-Naga

SLAWOMIR RZEPKA: Old Kingdom graffiti in Deir el-Bahari

BETTINA SCHMITZ: Ein neuer Beleg für den Namen der Nekropole von Heliopolis: Die Sargkammer des Kai-senu, Pelizaeus-Museum 3055

HASSAN SELIM: The Naophorous statue of P3-hr-Hnsw in Cairo museum JE 37993 bis from Karnak chachet, Excavation Number K.585

KVETA SMOLÁRIKOVÁ: À propos Wynn and their presence in Memphis

ANTHONY SPALINGER: New Kingdom Eulogies of Power: A Preliminary Analysis

BRETISLAV VACHALA: Das älteste Liebeslied?

VERA VASILJEVIC: Die z3gt von Cheti (Beni Hasan Nr. 17)

ALEXANDRA VERBOVSEK: "Die Kuh auf dem Schlitten" – Die ikonographisch-ikonologische Betrachtung eines singulären Motives des privaten Rundbildes

MIROSLAV VERNER: The Abusir Pyramid Builders' Crews

WOLFGANG WAITKUS: Zur möglichen Identifizierung einer weiteren Konstellation des nördlichen altägyptischen Sternhimmels

WOLFHART WESTENDORF: Verborgene Gottheiten in den Unterweltsbüchern. Eine Göttinnen-Gruppe im Amduat

SILVIA WIEBACH-KOEPKE: SEHEN und HÖREN in den Schilderungen der ägyptischen Unterwelt des Neuen Reiches.

Kloth / Martin / Pardey Es werde niedergelegt als Schriftstück. Festschrift für Hartwig Altenmüller jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.