Knapkova | Prag | Buch | 978-3-8031-1342-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 243, 144 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 116 mm x 211 mm, Gewicht: 219 g

Reihe: Salto

Knapkova

Prag

Eine literarische Einladung
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8031-1342-9
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH

Eine literarische Einladung

Buch, Deutsch, Band 243, 144 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 116 mm x 211 mm, Gewicht: 219 g

Reihe: Salto

ISBN: 978-3-8031-1342-9
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH


Auf jeden Prager kommen rund fünf Besucher pro Jahr, die meisten davon aus Deutschland. In der Altstadt ist vor lauter Junggesellenabschieden kaum ein Durchkommen. Vor dem Goldenen Gässchen, wo einst Kafka schrieb, bilden sich lange Warteschlangen.
Doch geht man ein paar Gassen weiter, im Nový Svet, wird es ruhiger. Hier gab es früher Weinstuben, und wer genauer hinsieht, findet unzählige Geschichten, die in den Nischen lauern. Blickwinkel und Ungleichzeitigkeiten sind entscheidend in dieser Stadt der Literatur. Mal ist es ein Obdachloser, der in Smíchov die Veränderungen notiert; mal erinnert sich der beste Balljunge des jüdischen Sportklubs Hagibor an die Erste Republik; ein anderer erzählt, wie er im heutigen Ausgehviertel Žižkov frierend für Kohlen anstand. Und manchmal verschwinden die Postkartenmotive von ganz allein, weil sich die Statuen auf der Karlsbrücke vom vielen Angeglotztwerden in Elche verwandeln und einfach davonlaufen.
Mit literarischen Entdeckungen der tschechischen Gegenwartsliteratur und unbekannten Texten von bekannteren Autorinnen und Autoren wie Michal Ajvaz, Daniela Hodrová, Bohumil Hrabal, Eva Kanturková, Pavel Kohout, Jaroslav Hašek, Milan Kundera, Jaroslav Rudiš, Lenka Reinerová, Jáchym Topol und Jirí Weil.

Knapkova Prag jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Herausgeberin Petra Knápková wurde 1976 in Prag geboren, wo sie nach einer zehnjährigen Unterbrechung auch lebt. Sie studierte Germanistik und Romanistik, promovierte zur deutschsprachigen böhmisch-mährischen Literatur und unterrichtet am Goethe-Institut Prag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.