Kneißl / Böttcher | Informatik für Ingenieure | Buch | 978-3-486-70527-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 952 g

Reihe: Oldenbourg Lehrbücher für Ingenieure

Kneißl / Böttcher

Informatik für Ingenieure

Grundlagen und Programmierung in C
überarbeitete Auflage
ISBN: 978-3-486-70527-0
Verlag: De Gruyter

Grundlagen und Programmierung in C

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 952 g

Reihe: Oldenbourg Lehrbücher für Ingenieure

ISBN: 978-3-486-70527-0
Verlag: De Gruyter


Für Ingenieure nimmt die Fähigkeit, Software programmieren zu können, immer entscheidendere Bedeutung an. C-Programmierung ist das unverzichtbare Basiswissen in allen technischen Studiengängen. Sprachen wie Java oder C++ bauen darauf auf.

Hier ist Ihre Einführung in die C-Programmierung! Das Buch nimmt selbstverständlich Rücksicht auf die Einsteiger, die zum ersten Mal eine Programmiersprache erlernen. Große Vorkenntnisse sind nicht nötig, das Hintergrundwissen zu Computern, Zahlensystemen und Codierung wird ausreichend vermittelt.

Besondere Vorteile:

- C-Programmierung als Hauptschwerpunkt des Buches.
- Zeitgemäße Themen und Beispiele.
- Wichtige Algorithmen aus dem technischen Bereich.
- Viele Tipps, z.B. zu typischen Fehlern, zahlreiche Abbildungen und Tabellen.
- Viele Aufgaben und Fragen für Praktika und Klausuren machen für die Prüfung fit.

Mit der beiliegenden CD kann man
- sofort loslegen: der Borland® C/ C++ Compiler 5.5 sowie ein passender Programmeditor sind samt ausführlichen Anleitungen zur Installation und Benutzung enthalten.
- Grafik-Programme ohne Windows-Kenntnisse erstellen (ein Grafikpaket ist enthalten).

Kneißl / Böttcher Informatik für Ingenieure jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende technischer Fächer und Selbstlerner

Weitere Infos & Material


Böttcher, Axel
Prof. Dr. Axel Böttcher lehrt Informatik an der Fakultät für Informatik und Mathematik der Hochschule München.

Kneißl, Franz
Prof. Dr. Franz Kneißl lehrt Informatik an der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik der Hochschule Regensburg.

Prof. Dr. Axel Böttcher lehrt Informatik an der Fakultät für Informatik und Mathematik der Hochschule München.

Prof. Dr. Franz Kneißl lehrt Informatik im Fachbereich Elektro- und Informationstechnik der Fachhochschule Regensburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.