Buch, Deutsch, Band Band 015, 582 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 43 g
Reihe: Beihefte zum Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde
Überlieferung - Analyse - Edition
Buch, Deutsch, Band Band 015, 582 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 43 g
Reihe: Beihefte zum Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde
ISBN: 978-3-412-50871-5
Verlag: Böhlau
Gegenstand der Arbeit sind 290 Papsturkunden des 13. Jahrhunderts aus Lucca. Inhalt und Überlieferung dieser Stücke hängen eng zusammen. Denn während zahlreiche Gratialbriefe in den päpstlichen Registern oder als Originalausfertigungen überliefert sind, finden sich in den Luccheser Imbreviaturbüchern überwiegend Justizbriefe, die sonst nicht bekannt sind. Gerade diese Urkundenart erlaubt tiefe Einblicke in die verschiedensten Bereiche des mittelalterlichen Alltagslebens, etwa in die Praxis der Delegationsgerichtsbarkeit und der Benefizienverleihung. Diese Beispiele sind im vorliegenden Band für den Zeitraum der Pontifikate von Gregor IX. bis Gregor X. ediert, die übrigen Papsturkunden für Lucca werden durch Regesten erfasst.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Kirchenrecht, Kirchenverwaltung
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Katholizismus, Römisch-Katholische Kirche