Köhler / Schmidinger / Sedmak | Salzburger Jahrbuch für Philosophie | Buch | 978-3-7025-0527-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band L – 2005, 244 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 238 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Salzburger Jahrbuch für Philosophie

Köhler / Schmidinger / Sedmak

Salzburger Jahrbuch für Philosophie

L – 2005
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-7025-0527-1
Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg

L – 2005

Buch, Deutsch, Band L – 2005, 244 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 238 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Salzburger Jahrbuch für Philosophie

ISBN: 978-3-7025-0527-1
Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg


Das Salzburger Jahrbuch für Philosophie ist seit Jahrzehnten eines der wichtigsten Diskussionsforen für philosophische Fragen. Anbei die Aufsätze dieser Ausgabe: 1. Omne ens est Conveniens: Ursprung und Entwicklung eines spätmittelalterlichen Neuansatzes der Theorie des ontischen Gutseins 2. Realität und Widerstandserleben bei Max Scheler 3. Das Mysterium des Religiösen zwischen Verheimlichung und Preisgabe 4. Bemerkungen zu einer Hermeneutik des Spiels 5. Das politische Individuum 6. On the Epistemology of Terrorism 7. Das Prinzip der Toleranz 8. Der Standpunkt der Gerechtigkeit 9. Beziehungen zwischen Identität und Unendlichkeit 10. Lässt sich das Ende des Phaisdros auch nicht-esoterisch auslegen?

Köhler / Schmidinger / Sedmak Salzburger Jahrbuch für Philosophie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.