Koers / Weitkamp | Hölle im Moor | Buch | 978-3-8353-5994-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 375 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 271 mm, Gewicht: 1516 g

Reihe: Schriftenreihe der Gedenkstätte Esterwegen

Koers / Weitkamp

Hölle im Moor

Die Emslandlager 1933-1945
Fünfte überarbeitete Auflage
ISBN: 978-3-8353-5994-9
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Die Emslandlager 1933-1945

Buch, Deutsch, Band 1, 375 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 271 mm, Gewicht: 1516 g

Reihe: Schriftenreihe der Gedenkstätte Esterwegen

ISBN: 978-3-8353-5994-9
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Der Begleitband zu den Ausstellungen der Gedenkstätte Esterwegen präsentiert die Geschichte der Emslager in Bildern und Dokumenten.

Zwischen 1933 und 1945 unterhielt der NS-Staat im Emsland und der Grafschaft Bentheim 15 Lager, die als Teil des Systems von SS, Justiz und Wehrmacht Orte des nationalsozialistischen Terrors waren. In den Lagern litten etwa 80.000 KZ-Häftlinge und Strafgefangene; während des Zweiten Weltkriegs kamen weit mehr als 100.000 Kriegsgefangene hinzu. Über 20.000 Menschen aus verschiedenen europäischen Ländern kamen in diesen Lagern ums Leben.
Der Begleitband gibt nun erstmals einem breiten Publikum einen Überblick über die Geschichte der Emslager und verortet sie im Kontext der Geschichte des »Dritten Reiches«. Der reich bebilderte Band mit dem auf internationalen Archivrecherchen basierenden aktuellen Forschungsstand zeigt bislang unbekannte historische Dokumente und Fotografien. Im Mittelpunkt stehen dabei die harte Zwangsarbeit, das Leben und Leiden sowie der Tod der Häftlinge. Der Band informiert aber auch über Täter, Profiteure und das zivile Umfeld der Lager. Als komplexen und bis heute andauernden Prozess der Erinnerungskultur schildert er zudem die Nachgeschichte der Emslager.

Koers / Weitkamp Hölle im Moor jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Weitkamp, Sebastian
Sebastian Weitkamp, geb. 1973, ist Co-Leiter der Gedenkstätte Esterwegen und Dozent an der Universität Osnabrück.

Koers, Martin
Martin Koers, geb. 1973, ist Historiker, Co-Leiter der Gedenkstätte Esterwegen und Archivar der Gemeinde Geeste.
Veröffentlichungen u.?a.: 1945?/?2025. 80 Jahre Kriegsende und Befreiung: Die Emslandlager, Werlte?/?Esterwegen 2025 (Mithg.). Hölle im Moor. Die Emslandlager 1933?–?1945, Göttingen 2025 (Mithg.)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.